11 Headbänga online
Suche:
28.11.2025 Kupfergold
28.11.2025 Die Apokalyptischen Reiter
29.11.2025 Brent Hinds
30.11.2025 Belzebong
30.11.2025 Pinhead
01.12.2025 Caskets
Reviews (10498)
Navigation
Artikel des Tages
Review:
As Memory Dies

Interview:
Apocalyptica

Live-Bericht:
Hidden In The Fog

Video:
Amplifier
RSS RSS
Atom Atom
 

Review

CDs von Custard kaufenZur Druckversion dieses ArtikelsDiesen Artikel als PDF speichern

Custard - Forces Remain

Custard - Forces Remain
Stil: Power Metal
VÖ: 28. August 2008
Zeit: 59:45
Label: Dr. Music Distribution
Homepage: www.custard.de

buy, mail, print

Custard sind mir vor allem wegen ihrer herrlichen Coverversion von Abbas Super Trooper, die auf irgendeinem Abba-Tribute-Sampler erschienen ist, im Gedächtnis geblieben. Das war 2001, wenn ich mich richtig erinnere, danach habe ich die Truppe komplett aus den Augen verloren, obwohl sie laut meinem Kollegen Ray 2005 mit Wheels Of Time ein beachtliches Scheibchen rausgehauen hat. Obwohl sich seitdem einiges im Line-Up getan hat, kann man eigentlich alles, was mein Kollege über Wheels Of Time geschrieben hat, auch für den aktuellen Silberling Forces Remain gelten lassen. Custard zelebrieren Speed-Metal-Hymnen ohne überladenen Schnickschnack oder Bombast, die den Geist des 80er-Metals auf eine gar wunderbare Weise versprühen. Die Songs sind allesamt sehr melodisch, rufen Erinnerungen an längst vergangene Helloween-Tage hervor und können mit so einigen prima Ohrwurm-Refrains punkten ("Dragonslayer", "Angel Of Sorrow"). Auch Anleihen von Judas Priest oder Manowar sind aus dem Sound der Ruhrpott-Kapelle herauszuhören. Mit dem siebenminütigen balladesken Epos "Kind Of Peace" beweisen Custard zudem noch, dass sie auch ohne durchgedrücktes Gaspedal überzeugen können. Textlich geht es zurück ins dunkle Mittelalter. Der Hörer wird auf Kreuzzüge mitgenommen ("For The Cross") und darf dabei auch der ein oder anderen Hexenverbrennung beiwohnen ("Poke The Flames"). Leider sind die Momente, in denen sich Custard deutlich von Genrekollegen absetzen können, nur dünn gesät, aber dennoch ist Forces Remain ein solides Metal-Album geworden und sollte jedem, der sich mit Mob Rules oder Sabaton anfreunden kann, wohl munden.

P.S: Wenn man bei Wikipedia über Custard recherchieren möchte, bekommt man den folgenden Text vorgesetzt: "Custard ist eine Mischung aus Eiern und Milch, welche durch Kochen verdickt wird." Das lass' ich jetzt am Besten mal unkommentiert so stehen ...

Sebbes

4 von 6 Punkten

Zur Übersicht
Zur Hauptseite

Weitere Berichte und Infos
Weitere Reviews
Nächstes Review: Jimi Jamison - Crossroads Moment
Vorheriges Review: Mathyr - Kryos

© www.heavyhardes.de