7 Headbänga online
Suche:
16.10.2025 As December Falls
17.10.2025 Feuerschwanz
17.10.2025 Disturbed
18.10.2025 Empathy Test
18.10.2025 Leaderless
20.10.2025 Dead Posey
Reviews (10492)
Navigation
Artikel des Tages
Review:
Ministry

Interview:
Lyzanxia

Live-Bericht:
Summer Nights Open Air

Video:
Breed77
RSS RSS
Atom Atom
 

Review

CDs von Titus Tommy Gunn kaufenZur Druckversion dieses ArtikelsDiesen Artikel als PDF speichern

Titus Tommy Gunn - La Peneratica Svavolya

Titus Tommy Gunn - La Peneratica Svavolya
Stil: Heavy Metal
VÖ: 19. April 2010
Zeit: 42:06
Label: Mystic Productions
Homepage: www.titus-tommy-gunn.com

buy, mail, print

Seit Mitter der 1980er Jahre verdient sich Tomasz "Titus" Pukacki als Sänger/Bassist bei den polnischen Fun-Thrashern Acid Drinkers seine Sporen. Jetzt schart der Gute zwei Leute um sich, nämlich Lemmy (Tomasz Olszewski, git./backing voc.) und Viking (dr.), um sein erstes Soloalbum rauszuhauen.

Darauf geht es ähnlich locker flockig zu wie bei seiner Hauptband, wobei die musikalische Ausrichtung sehr viel traditioneller und rockiger ist. Hier setzen sich massive Einflüsse von Motörhead bis Iron Maiden durch, sprich bass- und gesangsdominierte Songs, die klassischen Metal und dreckigen Rock'n'Roll vereinen. Mal fetzt man recht brutal durch die Gegend wie bei "Scarass" oder "Big Brutal Swings", mal gibt man sich ganz handzahm wie bei "As Long As You". Dazwischen ist so ziemlich alles an Härtegraden zu finden, was man sich wünscht.

Die Songs auf La Peneratica Svavolya dürften gerade im Livebereich ziemlich gut funktionieren und für allerhand Stimmung vor der Bühne sorgen. Da fällt dann auch nicht weiter ins Gewicht, dass Titus' Sangesleistung eher durchschnittlich und der ein oder andere Songs eher weniger interessant ausgefallen ist. Für ein Debüt nicht schlecht, angesichts der massiven musikalischen Erfahrung, die Titus mitbringt, aber fast ein bisschen wenig.

Lord Obirah

4 von 6 Punkten

Zur Übersicht
Zur Hauptseite

Weitere Berichte und Infos
Weitere Reviews
Nächstes Review: The Dark Shines - Last Chance
Vorheriges Review: Blutnebel - Seelenasche

© www.heavyhardes.de