9 Headbänga online
Suche:
16.10.2025 As December Falls
17.10.2025 Feuerschwanz
17.10.2025 Disturbed
18.10.2025 Empathy Test
18.10.2025 Leaderless
20.10.2025 Dead Posey
Reviews (10492)
Navigation
Artikel des Tages
Review:
Ministry

Interview:
Lyzanxia

Live-Bericht:
Summer Nights Open Air

Video:
Breed77
RSS RSS
Atom Atom
 

Review

CDs von Mudvayne kaufenZur Druckversion dieses ArtikelsDiesen Artikel als PDF speichern

Mudvayne - Lost And Found

Mudvayne - Lost And Found
Stil: Nu Metal
VÖ: 04. April 2005
Zeit: 53:29
Label: Epic Records
Homepage: www.mudvayne.com

buy, mail, print

Der dritte Streich der ehemaligen Maskenmänner liegt endlich vor. Wie es sich im Hause Mudvayne gehört, drittes Album, dritter Produzent mit Namen Dave Fortman. Und der hat einen amtlichen Majorsound gezimmert. Druckvoll und glasklar schallt der No, äh sorry, Nu Metal aus den Speakern. Ist es aber wirklich so neumetallisch? Vieles verbinde ich im Riffingbereich, wie in "IMN" anschaulich demonstriert, mit dem viel zu früh von uns genommenen Dimebag von den seligen Pantera der Cowboys From Hell- und Vulgar Display Of Power-Phase, und auch Shouter Chad am Mikro weiß Anselmo-like durch die Gegend zu rotzen und krächzen. Nach den beiden Eröffnungsnummern "Determined" und "Pushing Through" kommt mit "Happy?" der erste radiotaugliche Singlekoppler. Klarer Gesang mit kleinen Wutausbrüchen, die aber immer schön im Airplay üblichen Rahmen bleiben. Papa Roach fallen mir dazu als passender Vergleich ein. Von Akustikklängen auf der Sechssaitigen unterstützt zeigt der Song sehr gut, was Mudvayne mit dem neuen Album vorhaben. Verschachteltes Songwriting, unzählige Fills und Tempiwechsel machen es dem Mainstreamhörer nicht gerade einfach, aber Slipknot haben auch nicht die simplen um die Ecke riffenden Songs, oder?!? Was mir als Hobbyfellverdrescher dennoch gut gefällt, ist die abwechsungsreiche Drumarbeit und der an Korn angelehnte Basssound. Kein durchgehender gemütlicher Abrockbeat, der mal länger als fünf Sekunden verweilt. Trotzdem haben Mudvayne es geschafft, den ein oder anderen eingängigen Hit zu erschaffen. Neben dem bereits erwähnten "Happy?" ragen "Fall Into Sleep", das achtminütige "Choices", "Forget To Remember" und das schön rockende "TV Radio" aus dem dann doch etwas an meinem Stilgeschmack vorbei schrammelnden Album heraus. Für den NeuMetall-Freund sicherlich ein weiterer Pflichtkauf, für die TreuMetaller dagegen rein gar nix...

Siebi

4 von 6 Punkten

Zur Übersicht
Zur Hauptseite

Weitere Berichte und Infos
Weitere Reviews
Nächstes Review: Styx - Big Bang Theory
Vorheriges Review: Candlemass - Candlemass

© www.heavyhardes.de