10 Headbänga online
Suche:
15.10.2025 Wucan
16.10.2025 As December Falls
17.10.2025 Feuerschwanz
17.10.2025 Disturbed
18.10.2025 Empathy Test
18.10.2025 Leaderless
Reviews (10492)
Navigation
Artikel des Tages
Review:
Ministry

Interview:
Lyzanxia

Live-Bericht:
Summer Nights Open Air

Video:
Breed77
RSS RSS
Atom Atom
 

Review

CDs von Manilla Road kaufenZur Druckversion dieses ArtikelsDiesen Artikel als PDF speichern

Manilla Road - The Blessed Curse

Manilla Road - The Blessed Curse
Stil: Heavy Metal
VÖ: 13. Februar 2015
Zeit: CD1 47:55 - CD2 50:36
Label: GoldenCore Records
Homepage: www.truemetal.org/manillaroad

buy, mail, print

Seit 2001 veröffentlichen Manilla Road in schöner Regelmäßigkeit ein Album nach dem anderen und auch 2015 darf man sich über neues Futter von Mark Shelton und Co. freuen.

Auch auf The Blessed Curse gibt es wieder Manilla Road en masse. Epischer Heavy Metal regiert auch 2015 wie gewohnt und der Spagat zwischen hart riffenden Gitarren ("Sword Of Hate", "Reign Of Dreams") und zerbrechlichen akustischen Klängen ("The Blessed Curse") gelingt den Jungs verdammt gut. Gerade diese Pedeln macht einen Gutteil des Reizes des dargeboten Materials aus. Dazu gesellt sich der Gesang, der dem Hörer regelmäßig in Verzückung setzt und eine schöne Gänsehaut beschert. Wer das nicht glaubt, höre sich einfach exemplarisch die oben genannten Stücke an und bilde sein eigenes Urteil.

Neben dem Hauptwerk präsentieren Manilla Road hier eine Bonus-CD namens After The Muse, auf der primär Akustikstücke verarbeitet wurden. Den Song "All Hallow's Eve" findet man hier dann sogar zweimal, einmal im aktuellen Soundgewand, einmal in einer ursprünglich gehaltenen Frühversion.

Sieht man mal vom etwas blechernen und teilweise dünnen Sound ab, präsentieren Manilla Road hier wieder Epic Metal at its best, der aufgrund seiner reichhaltigen Melodien und dem abwechslungsreichen Songwriting auch Fans jenseits des Epischen munden dürfte.

Lord Obirah

5 von 6 Punkten

Zur Übersicht
Zur Hauptseite

Weitere Berichte und Infos
Weitere Reviews

© www.heavyhardes.de