8 Headbänga online
Suche:
11.07.2025 Virial
12.07.2025 Fulci
13.07.2025 Judas Priest
14.07.2025 Patti Smith Quartett
17.07.2025 Antichrist Siege Machine
18.07.2025 Beth Hart
Reviews (10481)
Navigation
Artikel des Tages
Review:
Silence Equals Death

Interview:
Bethlehem

Live-Bericht:
Rockavaria

Video:
Heidevolk
RSS RSS
Atom Atom
 

Review

CDs von Obscure Infinity kaufenZur Druckversion dieses ArtikelsDiesen Artikel als PDF speichern

Obscure Infinity - Perpetual Descending Into Nothingness

Obscure Infinity - Perpetual Descending Into Nothingness
Stil: Death Metal
VÖ: 16. Januar 2015
Zeit: 41:57
Label: FDA Rekotz
Homepage: -

buy, mail, print

Obscure Infinity sind bisher spurlos an mir vorbeigegangen, obwohl es die Band inzwischen schon satte acht Jahre gibt. Aber besser spät als nie und deswegen bin ich ganz froh, dass Perpetual Descending Into Nothingness, das inzwischen dritte Album der Band, in meinem Player gelandet ist.

Obscure Infinity haben sich dem Death Metal verschrieben und konzentrieren sich hier stark auf die alte Schule. Technisch abgedrehtes Riffing und komplexe Rhythmen findet man hier nicht, aber ebensowenig ist das tumbe Riff mit simplem Drumming hier an der Tagesordnung. Nein, Obscure Infinitiy wissen, wie ein guter Song strukturiert sein muss, sie wissen, dass man das Tempo auch mal variieren darf und sie wissen auch, dass melodische Einschübe dem Ganzen einen lockeren Touch verleihen. Schön finde ich gerade bei letzterem die gedoppelten Gitarrenläufe, die quasi ein Markenzeichen - zumindest auf diesem Album - sind.

Obscure Infinity sind sicherlich nicht die originellste Band des Planeten, aber mit Perpetual Descending Into Nothingness hauen die Jungs ein Album raus, das eine gewisse Eigenständigkeit mit sich bringt und definitiv in Richtung Make statt Break geht. Wer auf Pestilence, Dismember, Grave oder Dissection steht bekommt hier richtig gutes Futter geboten, das definitiv Lust auf mehr macht.

Lord Obirah

5 von 6 Punkten

Zur Übersicht
Zur Hauptseite

Weitere Berichte und Infos
Weitere Reviews

© www.heavyhardes.de