7 Headbänga online
Suche:
13.09.2025 Slime
14.09.2025 Agatha Is Dead
15.09.2025 The Soapgirls
18.09.2025 Chaosbay
18.09.2025 Wiegedood
19.09.2025 Stahlzeit
Reviews (10485)
Navigation
Artikel des Tages
Review:
Ophthalamia

Interview:
My Inner Burning

Live-Bericht:
Styx

Video:
Hail The Villain
RSS RSS
Atom Atom
 

Review

CDs von The Gathering kaufenZur Druckversion dieses ArtikelsDiesen Artikel als PDF speichern

The Gathering - Sleepy Buildings (A Semi Acoustic Evening)

The Gathering - Sleepy Buildings (A Semi Acoustic Evening)
Stil: Alternative Rock
VÖ: 26. Januar 2004
Zeit: 72:43
Label: Century Media
Homepage: www.gathering.nl

buy, mail, print

Diese Shows vom 21. und 22. August 2003 in Nimwegen waren was ganz besonderes, nämlich ein Konzert mit alten und neuen Songs im ruhigen (fast akkustischem) Gewand. Verwundernd bin ich darüber allerdings nicht, denn The Gathering deuteten auf ihrer letzten Scheibe "Souvenirs" (und auch auf den Scheiben davor) ja schon an wo sie in Zukunft hinwollen, nämlich zu langsamem emotionellen und traurigen Rock, Triprock wie sie es selbst nennen. Musik zum Träumen und Abschweifen, Melodien zum Traurig sein und vergessen. Nichts für schwache Nerven!

Insgesamt beinhaltet die CD zehn alte, drei neue Versionen von alten und einen komplett neuen Song, mach knapp 70 Minuten die man aus dieser Welt verschwinden kann und einem fast alles egal ist, da man sich einfach woanders wähnt.
Annekes Stimme ist einmal mehr überragend - zerbrechlich, traurig und gleichzeitig optimistisch und ermutigend. Mit so einem Stimmspektrum können nicht viele Sänger/innen aufwarten!

Ich kann nur sagen, schade dass ich das/die Konzert(e) nicht selbst gesehen habe, denn die Scheibe macht mit jedem Durchlauf mehr Appetit und weckt in einem die Forderung einer ganzen Europatour in diesem Stil.
Da die Songs quasi eine Best of Auswahl sind bräuchte man keine Anspieltipps nennen, da alle genial sind. Allerdings möchte ich den Opener "Locked Away", "Saturine", "Marooned" und das ewig lange "Travel" trotzdem hervorheben, denn das sind für mich die besten Songs um sich auf die Schnelle einen guten Eindruck von "Sleepy Buildings" zu machen.

Sehr sehr geile ruhige Scheibe und sie bekommt von mir obwohl es eine Livescheibe ist eine Note, da viele neue Versionen und sogar eine neuer Songs enthalten sind. Welche Note kann man sich nach Lesen der Review ja wohl denken, oder?

Thorsten

6 von 6 Punkten

Zur Übersicht
Zur Hauptseite

Weitere Berichte und Infos
Weitere Reviews
Nächstes Review: The Forsaken - Traces Of The Past
Vorheriges Review: Krisiun - Bloodshed

© www.heavyhardes.de