15 Headbänga online
Suche:
13.09.2025 Slime
14.09.2025 Agatha Is Dead
15.09.2025 The Soapgirls
18.09.2025 Chaosbay
18.09.2025 Wiegedood
19.09.2025 Stahlzeit
Reviews (10485)
Navigation
Artikel des Tages
Review:
Ophthalamia

Interview:
My Inner Burning

Live-Bericht:
Styx

Video:
Hail The Villain
RSS RSS
Atom Atom
 

Review

CDs von Mencea kaufenZur Druckversion dieses ArtikelsDiesen Artikel als PDF speichern

Mencea - Pyrophoric

Mencea - Pyrophoric
Stil: Progressive Death Metal
VÖ: 23. März 2012
Zeit: 37:43
Label: Indie Recordings
Homepage: -

buy, mail, print

Nicht alle Griechen in Athen verbringen ihre Zeit damit, auf die Straße zu gehen und gegen die neuen Sparpakete ihrer Regierung zu protestieren. Nein - manche verbringen ihre Zeit auch tatsächlich mit Arbeit und legen dabei sogar ein hohes Maß an Kreativität an den Tag, so z.B. die Musiker der Band Mencea. Bereits ihr Debütalbum Dark Matter, Energy Noir hatte es ordentlich in sich und der Nachfolger Pyrophoric steht dem in nichts nach. Mit neuem Sänger und neuem Drummer in den eigenen Reihen entfesseln die fünf Hellenen einen Sturm an epischen Riffs und dunklen Energien. Ihr Todesblei hält die Balance zwischen Technik und Melodie, zwischen Eingängigkeit und Progressivität. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf wuchtigen Kompositionen in mittlerem Tempo, die von Zeit zu Zeit regelrecht in fetten Blastattacken explodieren. Gelegentlicher, teils befremdender Keyboardeinsatz schürt wie schon beim Debüt eine finstere Atmosphäre. Mit dieser Rezeptur und einem mächtigen Sound rücken Mencea ihr Tun in die Nähe angesehener Kapellen wie Behemoth, Nile oder ihren Landsleuten von Septic Flesh. Freunde dieser Schergen sollten sich Pyrophoric nicht entgehen lassen und mit den beeindruckenden Songs "Phosphorus", "CCC" oder "Beheading" die selbstentzündende Wirkung des Albums am eigenen Leib erfahren. Wenn also Griechenland schon nicht selbst, so sorgt zumindest die Band Mencea für ein gutes Rating.

Dagger

5 von 6 Punkten

Zur Übersicht
Zur Hauptseite

Weitere Berichte und Infos
Weitere Reviews

© www.heavyhardes.de