9 Headbänga online
Suche:
16.10.2025 As December Falls
17.10.2025 Feuerschwanz
17.10.2025 Disturbed
18.10.2025 Empathy Test
18.10.2025 Leaderless
20.10.2025 Dead Posey
Reviews (10492)
Navigation
Artikel des Tages
Review:
Ministry

Interview:
Lyzanxia

Live-Bericht:
Summer Nights Open Air

Video:
Breed77
RSS RSS
Atom Atom
 

Review

CDs von Various Artists kaufenZur Druckversion dieses ArtikelsDiesen Artikel als PDF speichern

Various Artists - War From A Harlots Mouth/Burning Skies Split EP

Various Artists - War From A Harlots Mouth/Burning Skies Split EP
Stil: Deathcore
VÖ: 05. Juli 2010
Zeit: 16:17
Label: Lifeforce Records

buy, mail, print

Endlich mal eine Split-CD, die originell zusammengestellt ist.
Gut, angeboten hat sich die Zusammenarbeit der Berliner mit der Band aus Bristol natürlich, teilen sie sich doch neben dem gleichen Label auch noch den Drummer. Und als sie in der Vergangenheit schon des öfteren miteinander getourt haben, kam wohl der Gedanke zu diesem Release auf.

Neun Songs mit gerade mal 16 Minuten Spieldauer lassen von Anfang an keinerlei Langeweile aufkommen. Den Anfang machen War From A Harlots Mouth mit drei Songs, die (zumindest für mich) überraschend eingängig geraten sind. Nein, leicht zugänglich ist die Mucke noch lange nicht, aber die Überkomplexität um ihrer selbst Willen fehlt dann doch, was ich sehr begrüße. So kann die Band, die beim Autor 2007 für ein Live-Erlebnis der besonderen Art sorgte, bei selbigem durchaus punkten.

Die nächsten drei Stücke kommen dann von den Briten Burning Skies, die zwar nicht ganz so komplex zu Werke gehen, dafür aber eine deutlich deftigere Keule schwingen. Gefällt mir sehr gut, das Material kann mitreißen und wirkt zumindest über diese kurze Dauer keineswegs eindimensional.

So weit, so gut, besonders innovativ ist die Zusammenstellung der Scheiblette bis dato ja nicht gerade. Aber die letzten drei Tracks sind dann das Sahnehäubchen, denn bei Stück sieben und neun covern sich die beiden Bands gegenseitig und Lied Nummero acht stellt ein gemeinsames Werk dar, in dem sich beide Bands so richtig austoben können. Mag "Trife Life" auch nicht den allergrößten musikalischen Nährwert besitzen, ist doch der Spaß, den beide Parteien bei der Aufnahme hatten, deutlich spürbar.

Die Split-CD ist trotz ihrer Kürze ein sehr unterhaltsamer Output geworden, der Fans beider Kapellen gefallen dürfte. Nette Idee und nette Umsetzung.

Hannes

Ohne Wertung

Zur Übersicht
Zur Hauptseite

Weitere Berichte und Infos
Weitere Reviews

© www.heavyhardes.de