Review
Steevi Jaimz - Glam Damnation

VÖ: 25. März 2010
Zeit: 57:39
Label: Swedmetal Records
Homepage: www.steevijaimz.com
Neues von Steevi Jaimz! Nie von gehört? Eins ist sicher: der Mann hat sein kleines Plätzchen im Hairspray-Himmel längst gebucht, führte er doch als Frontman die Tigertailz 1987 mit deren Debut Young And Crazy auf den Weg des Erfolges. Für viele ist Bezerk (1990) das Tigertailz-Album schlechthin, an den Kultstatus, den Young And Crazy in der Sleaze- und Glam Metal-Szene genießt, kommt die Scheibe meines Erachtens aber nicht hin. Jaimz selbst wurde allerdings nach dem Debut relativ schnell durch den kaum weniger charismatischen Kim Hooker ersetzt und lebt seitdem, ohne dem guten Steevi zu nahe treten zu wollen, von der eigenen Legende..., an der er jedoch durch diverse Eskapaden über die Jahrzehnte reichlich kratzte. Ein wenig unverständlich erscheint es mir daher, in den Liner-Notes zur Compilation Glam Damnation gerade nachdrücklich auf jährliche Prügeleien in Donington oder Hetzjagden auf Journalisten hinzuweisen. Well, sei's drum.
Die Scheibe selbst bietet derweil einen launigen Querschnitt durch die Karriere Jaimz' - sowohl prä- als auch post-Tigertailz. Ersteres in Form von Songs seiner ersten im NWOBHM-Stil anzusiedelten Combo Crash K.O.: "Sorrow's Got Me In A Hold" und "Gods Will Fly" sind zwei tolle Zeitdokumente im Tygers Of Pan Tang-Format. Erstklassig auch das Stück "Take Me To The Limit", das 1988 in Zusammenarbeit mit Tigertailz-Gitarrero Jay Pepper entstand und wohlig den Spirit von Young And Crazy versprüht oder der grandiose Hard Rocker "Now You're On Your Own" von 1984.
Aber auch die ein oder andere "spätere" Nummer überzeugt, nun aber mit klarer Sleaze-Good Time-Schlagseite. Zu nennen wären in diesem Zusammenhang vor allem die Glam-Hymne "Cat On A Hot Tin Roof", der Uptempo-Rock'n'Roller "Kick That Habit" oder der Groove-Bolzen "Voddoo Dance". Alle Songs wurden digitalisiert und erstrahlen in neuem Soundgewand. Steevi klingt immer noch wie die gelungenste Kreuzung aus Paul Stanley und Diamond Dave und somit ist Glam Damnation nicht nur was für Sammler und Fans geworden, sondern auch für Neueinsteiger in das Schaffen von Jaimz. Ferner ist die Scheibe als Partyeinheizer bestens geeignet. Wir drücken Steevi derweil alle Daumen, dass all die Probleme Vergangenheit sind und wir ihn bald mal live (selbstredend mit Young And Crazy-Material am Start) in unseren Breiten erleben dürfen.
Fuxx
Ohne Wertung