Review
Kinetik Control - Lack Of Divine Inspiration

Manchmal kommt es vor, dass man bei den zu verteilenden Scheiben einen tiefen Griff ins Klo vollzieht. In den letzten Monaten konnte ich das aber ganz gut vermeiden, doch jetzt ist es wieder mal soweit. Was an meinen Fingern klebt, hört auf den Namen Kinetik Control und veröffentlicht dieser Tage mit Lack Of Divine Inspiration ihr Debüt nach der Enslaving The Audio-EP aus dem Jahre 2006.
Was machen die Finne denn nun für Musik, dass es mir alle Nackenhaare aufstellt? Im allgemeinen Gebrabbel während der CD-Übergabe, hatte ich noch den Eindruck hier gäbe es etwas Ähnliches wie von Pain zu hören. Dieser Eindruck ist jetzt nicht komplett falsch, denn Kinetik Control legen sehr viel Wert auf poppige Melodien in ihrer Musik. Im Prinzip verhält es sich so, als würde man Synthie-Pop-Songs aus den 1990ern mit harten Gitarren anreichern und dazu weinerlichen männlichen Gothic-Gesang packen. Komplettiert wird das Ganze schließlich durch elektronische Elemente, die es stark in die tanzbare Electro-Richtung drücken. Wer sich jetzt aber immer noch nichts darunter vorstellen kann, der erinnere sich doch mal an einen Song namens "What Is Love" von Haddaway, der seinerzeit landauf, landab permanent im Radio und auf Parties gespielt wurde. Dieser Track wird hier nämlich als Cover verwurstet. Harte Gitarren, elektronische Samples, fettes Schlagzeug und ausdrucksloser Gesang verleiten mich hier zu einer Aussage, von der ich nie gedacht hätte, dass ich sie mal von mir geben würde: Der Ursprungssong von Haddaway ist richtig klasse im Vergleich zu dem, was hier daraus gemacht wurde. Auf ähnlich spannendem Niveau bewegen sich die restlichen Tracks, die mir höchstens ein ordentliches Gähnen entlocken.
Ich kann mir nicht vorstellen, wer sich das Zeug hier zulegen soll. Vielleicht schaffen es Kinetik Control hin und wieder in diversen Tanztempeln wiedergegeben zu werden, aber so richtig vorstellen kann und will ich mir das nicht. Lack Of Divine Inspiration ist hier wahrlich Programm, bei dem mir eigentlich nur das Wort "Rohstoffverschwendung" einfällt.