15 Headbänga online
Suche:
31.10.2025 Mono Inc
03.11.2025 Stray From The Path
04.11.2025 Conjurer
05.11.2025 Larkin Poe
07.11.2025 Saltatio Mortis
07.11.2025 Life Of Agony
Reviews (10495)
Navigation
Artikel des Tages
Review:
Destructive Behavior

Interview:
Angaschmäng

Live-Bericht:
Morbid Angel

Video:
Evocation
RSS RSS
Atom Atom
 

Review

CDs von Devilīs Whorehouse kaufenZur Druckversion dieses ArtikelsDiesen Artikel als PDF speichern

Devilīs Whorehouse - Revelation Unorthodox

Devilīs Whorehouse - Revelation Unorthodox
Stil: Horror Metal
VÖ: 15. März 2004
Zeit: 35:56
Label: Regain Records
Homepage: www.devilswhorehouse.com

buy, mail, print

Wer bei Devils Whorehouse an Misfits denkt, liegt so falsch gar nicht, schließlich wurde die Band nach dem gleichnamigen Misfits-Song benannt, was auch daran liegt, dass die die Band anfangs als Misfits/Samhain-Cover-Band ins Leben gerufen wurde.

Devils Whorehouse sind B. War, Morgan (beide Marduk), Zwedda und Hrafn (zwei recht unbekannte Musiker), die sich anno 2000 zusammenfanden und als Tribut an ihre Idole deren Songs coverten. Natürlich konnte das nicht lange andauern und das Projekt verselbstständigte sich und legt nun den ersten vollständigen Longplayer vor.

Devils Whorehouse klingen dabei wie eine Mischung aus Marduk, Samhain, Misfits und Danzig, wobei der Marduk-Anteil nicht so stark zu tragen kommt, wie man anfangs vermuten könnte. Abgesehen von einigen heftigen Schlagzeugattacken rocken sich die Vier durch ziemlich düsteres, teils schleppendes und grooviges Material, wobei vor allem durch den Gesang eine heftige Parallele zu Danzig geschaffen wird. Manchmal könnte man wirklich meinen, der Schinkengott steht selber hinter'm Mikro. Das Songmaterial ist abgrundtief düster und passend zur musikalischen Stimmung beschäftigen sich die Lyrics mit diversen Formen des Sex ("Bondage Goddes" "Erotikill"), Tod ("Deathwish", "Funeral Dream") und Teufel ("Pentagram Murder", "Revelation Unorthodox" - den Text kennt der ein oder andere mit Sicherheit von Iced Earths "Damien) wie man schon aus den entsprechenden Songtiteln entnehmen kann.

Devils Whorehouse rocken was das Zeug hält und sind düsterer als die Hölle. Wer auf oben genannte Bands steht (Marduk-Fans sollten dringend eine Hörprobe nehmen), kann sich das Album fast blind kaufen, für den Rest bietet sich hier ein guter Soundtrack für die nächste Düsterparty.

Lord Obirah

4 von 6 Punkten

Zur Übersicht
Zur Hauptseite

Weitere Berichte und Infos
Weitere Reviews
NÃĪchstes Review: Devilyn - Artefact
Vorheriges Review: Twilightning - Plague House Puppet Show

© www.heavyhardes.de