42 Headbänga online
Suche:
03.11.2025 Stray From The Path
04.11.2025 Conjurer
05.11.2025 Larkin Poe
07.11.2025 Saltatio Mortis
07.11.2025 Life Of Agony
07.11.2025 Harmful
Reviews (10495)
Navigation
Artikel des Tages
Review:
Kalmah

Interview:
Phönix Rising

Live-Bericht:
Magnum

Video:
God Dethroned
RSS RSS
Atom Atom
 

Review

CDs von Kill The Romance kaufenZur Druckversion dieses ArtikelsDiesen Artikel als PDF speichern

Kill The Romance - Take Another Life

Kill The Romance - Take Another Life
Stil: Thrash / Death Metal
VÖ: 23. März 2007
Zeit: 46:22
Label: Locomotive Music
Homepage: www.killtheromance.com

buy, mail, print

Gerade einmal ein Demo und zwei EPs lang hat es gedauert, bis diese Finnen einen Deal mit dem spanischen Label Locomotive Records ergattern konnten. Dabei konnte die 2004 gegründete Formation schon den ein oder anderen Achtungserfolg erzielen, so zum Beispiel bei der Wacken Open Air Bands Battle.
Die fünf Finnen haben sich einer schönen Mischung aus melodischem Thrash/Death Metal verschrieben. Wobei hier mal Thrash, mal Death die Oberhand gewinnt. Dabei gehen sie keineswegs auf Nummer sicher, sondern lassen auch schon mal eine leichte moderne Schlagseite aufblitzen. Dieser Eindruck wird umso mehr verstärkt, da Kill The Romance nicht nur auf die bekannten Screams und Growls setzen, sondern auch vermehrt cleanen Gesang bieten. Und dabei ziehen sie sich durchaus gut aus der Affäre.
An der instrumentalen Front gibt es auch nicht wirklich viel zu meckern. Das Riffing ist schön aggressiv und die Drums wummern ordentlich. Das Tempo variiert meist zwischen schnellem Uptempo das von langsameren, stampfenden Midtempo durchwuchert ist, das wahlweise zum Mattenschütteln oder Moshen einlädt. Und größtenteils auch mit einer schönen Portion Melodie gespickt. Doch gerade diese melodischen Passagen lassen immer mal wieder Songs anderer Bands durchblicken, so dass man hier ständig das Gefühl hat "Das hab ich doch schon mal woanders gehört, mir fällt's bloß grad nicht ein".
Auf Dauer der gesamten Spielzeit bleibt jedoch zu wenig im Gehörgang hängen. Jeder Song hat zwar so seinen kleinen Höhepunkt, aber der große Ohrgasmus bleibt hier noch aus. Aber nichts desto trotz ein gelungener Einstand.

Ray

4 von 6 Punkten

Zur Übersicht
Zur Hauptseite

Weitere Berichte und Infos
Weitere Reviews
Nächstes Review: Eeriness - Paths
Vorheriges Review: Greylevel - Opus One

© www.heavyhardes.de