14 Headbänga online
Suche:
23.06.2025 Roxette
24.06.2025 Iggy Pop
26.06.2025 Melissa Etheridge
27.06.2025 Billy Idol
28.06.2025 Dirty Honey
30.06.2025 Lynyrd Skynyrd
Reviews (10479)
Navigation
Artikel des Tages
RSS RSS
Atom Atom
 

Review

CDs von Torture Killer kaufenZur Druckversion dieses ArtikelsDiesen Artikel als PDF speichern

Torture Killer - Phobia

Torture Killer - Phobia
Stil: Death Metal
VÖ: 15. März 2013
Zeit: 35:22
Label: Dynamic Arts Records
Homepage: www.torturekiller.com

buy, mail, print

Die Band Torture Killer ist bekannt dafür eine Art Seelenverwandter der großen Six Feet Under zu sein. Benannt nach einem Songtitel der Amis hat es sich deren Shouter Chris Barnes in der Vergangenheit nicht nehmen lassen, den Finnen immer wieder als Sänger und Songwriter unter die Arme zu greifen. So wundert es wohl auch niemanden, dass Herr Barnes auch auf Phobia wieder auftaucht, dieses Mal allerdings nur als Gast für einen Song. Daneben liefern Torture Killer das, was die Fans von ihnen kennen und erwarten, nämlich schweren, semibrutalen Death Metal mit mächtig Groove, zumeist mit Mid und Upper Tempo angesiedelt. Eben ganz nach Art von SFU. "Devil's Reject", "Faces Of My Victims" oder "March Of Death" knallen auch ganz ordentlich, zeigen die Band von ihrer bewehrten Seite. Die beiden beinahe schon epischen Tracks "Voices" und "Written In Blood" offenbaren dagegen eine neue, unerwartet melodische Facette von Torture Killer. Dass in letzt genanntem Stück Chris Barnes anstelle Pessi Haltsonen ins Mikro röhrt, dürfte im Grunde aber kaum jemanden auffallen.

Summa summarum liefert Phobia bei einer dicken Produktion eine gute und solide Hausmannskost für alle, die auf schlagkräftigen, einfach gestrickten Death Metal stehen. Leider sind neben den genannten Glanzpunkten auch ein paar austauschbare Stücke dabei. Die Fans werden es der Band verzeihen, denn die kommen sicherlich voll auf ihre Kosten. Ob Torture Killer mit Phobia jedoch in der Lage sind, auch neue Gefolgsleute zu mobilisieren, bleibt abzuwarten.

Dagger

4 von 6 Punkten

Zur Übersicht
Zur Hauptseite

Weitere Berichte und Infos
Weitere Reviews
Nächstes Review: Manegarm - Legions Of The North
Vorheriges Review: Catarrhal - Fleshgrave

© www.heavyhardes.de