9 Headbänga online
Suche:
13.09.2025 Slime
14.09.2025 Agatha Is Dead
15.09.2025 The Soapgirls
18.09.2025 Chaosbay
18.09.2025 Wiegedood
19.09.2025 Stahlzeit
Reviews (10485)
Navigation
Artikel des Tages
Review:
Naam

Interview:
Axxis

Live-Bericht:
Axxis

Video:
Sirenia
RSS RSS
Atom Atom
 

Review

CDs von Motherīs Army kaufenZur Druckversion dieses ArtikelsDiesen Artikel als PDF speichern

Motherīs Army - The Complete Discography (3-CD)

Motherīs Army - The Complete Discography (3-CD)
Stil: Hard Rock
VÖ: 06. Mai 2011
Zeit: CD1 50:50 - CD2 44:48 - CD3 50:03
Label: EarMusic
Homepage: -

buy, mail, print

Mother's Army? Irgendwie kam mir das bekannt vor. Und in der Tat, wenn man ein wenig tiefer schürft, stößt man auf Reviews und einen Artikel über die Band in einem großen deutschen Metal Printmag. Vielleicht hab ich die seinerzeit gelesen. Mother's Army an sich sind abgesehen davon in unseren Breitengraden wohl kaum bekannt, denn das erste Album der Band (Mother's Army 1993) gab's ausschließlich im japanischen Raum zu erwerben. Die beiden Folgescheiben Planet Earth (1997) und Fire On The Moon (1998) konnte man auch bei uns kaufen, aber weil die damalige Plattenfirma USG wenig bis gar nichts für die Band tat, war mit dem Labelende auch für die Band 1998 Schluss. Wer sind aber diese omniösen Mother's Army?

Hinter der Combo stecken Bob Daisley (Bass, Gary Moore, Ozzy Osbourne, Rainbow, Uriah Heep), Carmine Appice (Drums, King Kobra, Ted Nugent...), Jeff Watson (Gitarre, Night Ranger) und Joe Lynn Turner (Vocals, Brazen Abbot, Fandango, Yngwie Malmsteen, Rainbow). Allesamt hochklassige Musiker also, die sich für drei Alben als Mother's Army zusammenfanden. Herausgekommen sind durchaus feine Hard Rock-Scheiben, bei denen alle Beteiligten einen gewohnt guten Eindruck hinterlassen. Die Alben klingen erdig und authentisch und gerockt wird vornehmlich im Midtempo. Schnulzige Balladen sucht man vergeblich, einen härteren oder schnelleren Song dagegen leider auch. Allen Alben fehlt aber auch etwas die Eingängigkeit, so dass man jeder Scheibe mehrere Durchläufe gönnen sollte. Dann aber zeigt sich, dass die Herren ihr Handwerk verstehen und den Hörer überzeugen können.

Die drei Scheiben gibt es ab sofort wieder im Handel, denn EarMusic hat sich dieser verschollenen Schätze angenommen und verhilft ihnen hoffentlich zur verdienten Anerkennung.

Lord Obirah

Ohne Wertung

Zur Übersicht
Zur Hauptseite

Weitere Berichte und Infos
Weitere Reviews

© www.heavyhardes.de