5 Headbänga online
Suche:
13.09.2025 Slime
14.09.2025 Agatha Is Dead
15.09.2025 The Soapgirls
18.09.2025 Chaosbay
18.09.2025 Wiegedood
19.09.2025 Stahlzeit
Reviews (10485)
Navigation
Artikel des Tages
Review:
Ophthalamia

Interview:
My Inner Burning

Live-Bericht:
Styx

Video:
Hail The Villain
RSS RSS
Atom Atom
 

Review

CDs von Hangatyr kaufenZur Druckversion dieses ArtikelsDiesen Artikel als PDF speichern

Hangatyr - Helwege

Hangatyr - Helwege
Stil: Pagan Black Metal
VÖ: 22. Februar 2010
Zeit: 40:11
Label: Nocturnal Empire
Homepage: -

buy, mail, print

Ein nettes Debutscheibchen erreicht mich hier aus Thüringen. 2006 gegründet, gaben Hangatyr bereits ein Jahr später mit dem selbstbetitelten Demo ein erstes musikalisches Lebenszeichen. Drei Jahre später ist es nun soweit, das Debutalbum erklingt.
Geboten wird dem geneigten Hörer eine gekonnte Mischung aus Black und Pagan Metal, die sich gut die Waage halten. Dabei gehen die fünf Jungs recht abwechslungsreich zu Werke, so reicht die Geschwindigkeitspalette von langsamen Midtempo bis hin zu Blast-Eruptionen. Das nötige Händchen und Gespür für die Melodieführung wird ebenfalls gezeigt. Die Vocals sind durchwegs in deutsch gehalten und werden von Silvio (Vocals) gekonnt in schwarzmetallischer Manier heraus gekeift, die mich ab und an jedoch an Eisregen erinnern (liegt das an Thüringen?). Aber auch vor klaren Vocals wird nicht Halt gemacht, die zwar einen guten Kontrast bilden, aber etwas kraftlos wirken. Erinnert mich das Eingangsriff des Openers "Ahnengrab" kurzzeitig noch an "Antisocial" von Anthrax, verfliegt dieser Eindruck so schnell wie er gekommen ist und moderates Midtempo übernimmt das Zepter, das ab der zweiten Songhälfte von flottem Uptempo abgelöst wird. Der "Trollhammar" groovt sich ordentlich durch die Landschaft ehe "Neun Tage Winter" langsam und bedrohlich durch die Membrane dringt. Das finale "Wolfzeit" fängt mit ruhigen Akustikklängen an, wechselt dann aber rasch in angenehm treibendes Midtempo und steigert sich nochmals ab der zweiten Songhälfte, ehe der Song gegen Ende wieder an Geschwindigkeit verliert.
Mit Helwege legen Hangatyr ein solides erstes Album vor, das zwar das Genre nicht umkrempeln wird, aber das trotzdem Spaß macht und vor allem aufgrund der gebotenen Abwechslung kurzweilig ist.

Ray

4 von 6 Punkten

Zur Übersicht
Zur Hauptseite

Weitere Berichte und Infos
Weitere Reviews
Nächstes Review: Liferide - Liferide (MCD)
Vorheriges Review: Crack O Dawn - Gods Of Insane

© www.heavyhardes.de