13 Headbänga online
Suche:
13.09.2025 Slime
14.09.2025 Agatha Is Dead
15.09.2025 The Soapgirls
18.09.2025 Chaosbay
18.09.2025 Wiegedood
19.09.2025 Stahlzeit
Reviews (10485)
Navigation
Artikel des Tages
Review:
Ophthalamia

Interview:
My Inner Burning

Live-Bericht:
Styx

Video:
Hail The Villain
RSS RSS
Atom Atom
 

Review

CDs von Helheim kaufenZur Druckversion dieses ArtikelsDiesen Artikel als PDF speichern

Helheim - Kaoskult

Helheim - Kaoskult
Stil: Viking Black Metal
VÖ: 23. Mai 2008
Zeit: 51:20
Label: Karisma Records
Homepage: www.helheim.com

buy, mail, print

Helheim machen Viking Metal, jawoll, so ist das. Das machen sie schon seit sechs Alben, und durchaus mit einigem Erfolg. Auf Werken wie dem Vorgänger The Journeys And The Experiences Of Death (2006) sah man die Herrschaften Hrymr (Schlagzeug), V'gandr (Bass, Grunzerei), H'grimnir (Gitarre, Grunzerei), Thorbjörn (Gitarre) und Lindheim (Keyboards) - die ihre Namen allesamt einer Ausgabe von Der mächtige Thor aus dem Jahr 1972 entnommen haben - vor allem auf rabiate Speedattacken und höchtsmögliche Brutalität setzen. Mit Kaoskult steuern sie das Langschiff nun in eine andere Himmelsrichtung und suchen das Epische, Monumentale in der nordischen Seele herauszuholen. Das funktioniert auch prächtig, nicht zuletzt dank der Rückkehr von Ex-Bandmember Lindheim, dessen Keyboards immer wieder für eine schauerliche Grundatmosphäre sorgen. Neben den Grundzutaten schleppende Riffs und Wildeber-Vocals findet der geneigte Hornhelmträger immer wieder magische Melodien und sogar leicht proggige Elemente, die die Melange auch für Nichtextremisten durchaus verdaulich macht. Für wen Cradle Of Filth zu kommerziell sind, der wird auch hier nicht fündig, aber für wen Dani und Freunde gerade noch in Frage kommen, der kann auch hier mal hereinsehen. Zwischendrin tummelt sich mit "Helheim 6" auch ein gelungenes Instrumental, das von Lindheims Keyboards dominiert wird. Die Texte sind übrigens fein auf Norwegisch gehalten und hören auf solch hübsche Titel wie "Om Tilblivsen Av Gapende Tomhet" (genau!) und "Symboler, Fremover Og Bakover" (und Backpulver), behandelt wird die nordische Kreation mit ihrer Energie und Macht. Sagt zumindest die Info. Schwer zu prüfen. Zur Atmosphäre passt das aber allemal. Für Finsterheimer zu empfehlen!

Holgi

5 von 6 Punkten

Zur Übersicht
Zur Hauptseite

Weitere Berichte und Infos
Weitere Reviews

© www.heavyhardes.de