6 Headbänga online
Suche:
03.11.2025 Stray From The Path
04.11.2025 Conjurer
05.11.2025 Larkin Poe
07.11.2025 Saltatio Mortis
07.11.2025 Life Of Agony
07.11.2025 Harmful
Reviews (10495)
Navigation
Artikel des Tages
Review:
Azylya

Interview:
Jim Peterik

Live-Bericht:
Edguy

Video:
Grenouer
RSS RSS
Atom Atom
 

Review

CDs von Powerworld kaufenZur Druckversion dieses ArtikelsDiesen Artikel als PDF speichern

Powerworld - Powerworld

Powerworld - Powerworld
Stil: Melodic Power Metal
VÖ: 28. März 2008
Zeit: 54:16
Label: Metal Heaven
Homepage: www.powerworld.org

buy, mail, print

Powerworld ist eine Melodic Metal-Band aus Deutschland, die aus ehemaligen Mitgliedern von Jaded Heart, Freedom Call und At Vance besteht. Wie man sieht, sind hier absolut keine Anfänger am Werk und so macht man sich an das selbst betitelte Debüt.

Ein schönes Bombast-Intro leitet die Scheibe ein und geht dann in das sehr eingängige "Creatures" über. Musikalisch bekommt man eine Mischung aus Masterplan und Primal Fear geliefert, was bedeutet, dass Keyboards und etwas Kitsch zum Programm gehören. "Lake Of Eternity" zeigt erstmals die Schwäche auf, dass die Lead-Gitarre etwas zu leise abgemischt ist und untergeht. Die Drums klingen auch sehr blechern, doch dafür entschädigt die Nummer mit einem erstklassigen Refrain, der alle Power Metal-Fans mit Glückseligkeit belohnen dürfte. "I Reach The Light" ist dann auch endlich mal eine schnellere und vor allem metallischere Nummer als die eher mid-tempo-lastigen Vorgänger-Songs. Selbst für die Poser unter uns haben Powerworld etwas übrig und biegen mit einer erstklassigen Cover-Version von Cutting Crews "I Died In Your Arms" um die Ecke. Das abschließende "Our Melody" ist aber, für mich, das Highlight auf der Scheibe und der wohl am besten gelungene Song auf dem Silberling. Heavy Gitarren treffen auf leicht psychedelische Strophen und münden in ein Meisterwerk von Refrain, welchen man spätestens nach dem zweiten Hören mitsingen kann.

Insgesamt gehen Powerworld noch etwas zu gemäßigt ans Werk, denn ein paar schnellere und originellere Stücke hätten das Debüt echt zu einem Schatz werden lassen können. Die Nostalgie-Fraktion sollte sich unbedingt den Namen aufschreiben und beim Plattendealer mal reinhören. Metaller, die mit kitschigem und bombastischen Melodic Metal der Marke Masterplan nichts anfangen können, sollten hier lieber auf die ehemaligen Bands der Mitglieder zurückgreifen.

Basti

4 von 6 Punkten

Zur Übersicht
Zur Hauptseite

Weitere Berichte und Infos
Weitere Reviews
Nächstes Review: Ancara - Beyond The Dark
Vorheriges Review: Craved - Deformation

© www.heavyhardes.de