6 Headbänga online
Suche:
13.09.2025 Slime
14.09.2025 Agatha Is Dead
15.09.2025 The Soapgirls
18.09.2025 Chaosbay
18.09.2025 Wiegedood
19.09.2025 Stahlzeit
Reviews (10485)
Navigation
Artikel des Tages
Review:
Illnath

Interview:
Masterplan

Live-Bericht:
Pestilence

Video:
Misfits
RSS RSS
Atom Atom
 

Review

CDs von Overkill kaufenZur Druckversion dieses ArtikelsDiesen Artikel als PDF speichern

Overkill - Immortalis

Overkill - Immortalis
Stil: Thrash Punk Metal
VÖ: 05. Oktober 2007
Zeit: 49:35
Label: Bodog Music
Homepage: www.wreckingcrew.com

buy, mail, print

Mehr als 20 Jahre ist nun her, da erblickte das Debut Feel The Fire (1985) das Licht der Welt. 20 Jahre und kein bisschen leise. Nun holt die lebende Legende Overkill erneut zum Schlag aus und wuchtet Immortalis in die Läden.
Gott sei Dank hat sich im Laufe der Jahre nicht wirklich viel geändert im Sound von Overkill. Klar hat man sich zwar neueren Sounds nicht ganz verschlossen, aber so radikale Kursänderungen wie bei Metallica und Co. blieben hier aus. Immortalis macht da auch keine Ausnahme. Zudem hat man auch einen Labelwechsel vollzogen, denn das neue Album erscheint unter Bodog Music. Damit ist man quasi einen Schritt in die Vergangenheit gegangen, denn Jonny Zazula leitet das US-Team des Labels. Und schließlich war er derjenige, der der Band einen Deal über sein damaliges Label Megaforce Records anbot.
Doch zurück zur Musik. In insgesamt zehn Stücken wird wieder eine Mischung aus Thrash Metal mit dem für Overkill typischen Punk-Anteil geboten. Eigentlich ist auch alles im grünen Bereich: die Drums sind (soweit ich das auf der Vorab-Kopie beurteilen kann) gut und druckvoll abgemischt und die Gitarren sägen auch recht ordentlich. Die Songs sind auch recht abwechslungsreich gehalten: mal flottes Uptempo ("Hell Is"), mal eher im unteren Geschwindigkeitsbereich ("Hellish Fride"). Zudem versprüht der ein oder andere Song ein geiles Rock'n'Roll-Feeling ("Walk Through Fire"), das einfach nur grooved. Was es dann zu meckern gibt? Nun, alle Songs sind zwar gut, aber auch "nur" auf einem Level. Kein Song, der auch nur irgendwie heraussticht, und das ist man eigentlich von Overkill gewöhnt. Keine Hymne der Marke "In Union We Stand", "Rotten To The Core" oder "Old School", die dem Album den gewissen Extra-Kick geben könnten.
Zudem erinnert mich die Eröffnung des letzten Songs "Overkill V... The Brand" schon verdammt arg an AC/DCs "Hells Bells". Das hätten Overkill nicht gebraucht.

Ray

4 von 6 Punkten

Zur Übersicht
Zur Hauptseite

Weitere Berichte und Infos
Weitere Reviews

© www.heavyhardes.de