6 Headbänga online
Suche:
26.03.2025 Rivers Of Nihil
28.03.2025 Dartagnan
29.03.2025 Thundermother
29.03.2025 Zakk Sabbath
29.03.2025 Knocked Loose
30.03.2025 Serious Black
Reviews (10466)
Navigation
Artikel des Tages
Review:
3 Inches Of Blood

Interview:
Pyramaze

Live-Bericht:
Grave Digger

Video:
Mercenary
RSS RSS
Atom Atom
 

Review

CDs von Angst kaufenZur Druckversion dieses ArtikelsDiesen Artikel als PDF speichern

Angst - In Hoc Signo Vinces

Angst - In Hoc Signo Vinces
Stil: Black Metal
VÖ: 29. März 2005
Zeit: 32:23
Label: Black Attakk
Homepage: -

buy, mail, print

Bei Angst handelt es sich nicht - wie der Name vermuten lassen würde - um eine Band aus unserem Lande. Vielmehr kommen die Jungs aus Schweden und haben sich für den Bandnamen an unserem Wortschatz bedient. Bislang konnte die 2002 ins Leben gerufene Band mit einem Demo 2003 (Divine Wrath) und einer EP 2004 (Lykania) auf sich aufmerksam machen. Ursprünglicher Plan war es von Charasith (Gitarre), Angst als Einmann-Band zu belassen (ähnlich dem Vorgängerprojekt Ondske), doch nun scheint eine richtige Band daraus entstanden zu sein.

Nimmt man das Herkunftsland Schweden und betrachtet den Schriftzug der Band, kann sich wohl jeder gleich denken, wohin die musikalische Reise geht. Richtig, Black Metal ist angesagt. Obwohl die Band erst seit knapp drei Jahren Bestand hat, liegen die musikalischen Wurzeln in weitaus früheren Jahren. Speziell die frühen 90er scheinen es den Jungs angetan zu haben. So regieren auf In Hoc Signo Vinces kalt-klirrende Gitarren, das Tempo ist fast durchwegs im oberen Bereich angesiedelt mit gelegentlichen langsameren Passagen und die Vocals werden voller Inbrunst ins Mikro gekeift.

Soweit, so gut. Eigentlich machen Angst (fast) alles richtig. Die Atmosphäre stimmt, die Songs schlagen sich auf die Nackenmuskulatur nieder und doch... irgendwie hat man alles schon mal gehört. Neue Akzente sucht man leider vergebens. Lediglich "Upon A Throne Of Skulls" hat deutlichen Wiedererkennungswert, der Rest ist guter Black Metal, nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Ray

4 von 6 Punkten

Zur Übersicht
Zur Hauptseite

Weitere Berichte und Infos
Weitere Reviews
Nächstes Review: Bolt Thrower - Honour Valour Pride
Vorheriges Review: Voyager - Element V

© www.heavyhardes.de