16 Headbänga online
Suche:
26.11.2025 Electric Callboy
27.11.2025 Skinny Lister
27.11.2025 Aviana
27.11.2025 Cardinal Black
27.11.2025 Groza
28.11.2025 Kupfergold
Reviews (10497)
Navigation
Artikel des Tages
Review:
The Gardnerz

Interview:
Thorngoth

Live-Bericht:
Bruce Springsteen

Video:
Nightwish
RSS RSS
Atom Atom
 

Notice: Undefined index: pre in /home/m1uxu5d5fxn2/public_html/webseiten/announcement/news_announcement.php on line 41

News

Nächste News: Bleed From Within: das neue Album
Vorherige News: Synthphonia Suprema: Zweites Album erhältlich


27.02.2010, 17:36 Uhr: Neuerung beim Summer Breeze

Im Jahre 2010 erwartet euch eine Neuerung auf dem Summer Breeze Open Air. Auf insgesamt vier Bühnen werden euch erstmals sage und schreibe 100 Bands den Hintern versohlen. Neben den bereits etablierten beiden großen Open Air-Bühnen und dem Partyzelt werden euch von Mittwoch bis Samstag auch auf der Camel Stage in der Nähe des Partyzelts die Blasmusik Illenschwang (quasi als insgesamt "101. Band") und sieben weitere Formation einheizen. Los geht es am 18.08.2010 um 14 Uhr mit der Blasmusik Illenschwang, die schon in den letzten Jahren - damals allerdings noch auf dem Traktorwagen - unser Festival im wahrsten Sinne des Wortes mit Pauken und Trompeten eröffnet hat. Danach schließen sich sieben ausgewählte Truppen während der Umbaupausen der Partyzeltbühne mit jeweils drei Sets a 20 Minuten pro Band an. Sie verteilen sich folgendermaßen auf die Festivaltage:
Mittwoch: Blasmusik Illenschwang + The Smack Ballz
Donnerstag: Tieflader + Grailknights
Freitag: The Mean + Das Pack
Samstag: The Very End + Breschdleng

Außerdem konnten in der Zwischenzeit für die großen Bühnen noch Parkway Drive und einige weitere Formationen gewinnen. Das gesamte Billing sieht somit folgendermaßen aus:
Children Of Bodom - Subway To Sally - Heaven Shall Burn - Hypocrisy - Dark Tranquillity - Sepultura - Cannibal Corpse - Obituary - Parkway Drive - My Dying Bride - Agnostic Front - Dark Funeral - Ensiferum - Gorgoroth - Frei.wild - End Of Green - Die Apokalyptischen Reiter - Anathema - Unleashed - Rage - Korpiklaani - Behemoth - The 69 Eyes - Gwar - Equilibrium - Ill Nino - Raised Fist - The Black Dahlia Murder - Eisbrecher - The Crown - Eisregen - Poisonblack - Hail Of Bullets - Macabre - Fiddler's Green - Necrophagist - Leaves' Eyes - Asphyx - 1349 - Maroon - Dream Evil - Watain - The Devil's Blood - Dying Fetus - Letzte Instanz - Psychopunch - Origin - Swallow The Sun - Despised Icon - Orphaned Land - Manegarm - Insomnium - War From A Harlots Mouth - Ahab - Dew-scented - Solstafir - Rebellion - Tracedawn - Kylesa - Undertow - Cumulo Nimbus - Hacride - Callisto - Feuerschwanz - Suicidal Angels - Mono Inc. - Fejd - Long Distance Calling - We Butter The Bread With Butter - Annotations Of An Autopsy - Grailknights - Barren Earth - Breschdleng - Tieflader - Pantheon I - Milking The Goatmachine - Sideblast - Das Pack - The Smack Ballz - The Very End - The Mean

Quelle: Summer Breeze

Lord Obirah

Zur Hauptseite


© www.heavyhardes.de