Konzert-Bericht
Sick Of It All, The Explosion, Evidence One & Rampgod
Zeppelinhalle, Kaufbeuren 26.01.2001
Eins wundert mich bei SOIA-Konzerten immer wieder:
Die riesige Anzahl von minderjährigen Besuchern... Es ist schon erstaunlich, dass so viele minderjährige Mädels auf so einen Sound stehen. SOIA - die neue Hardcore-Boygroup??? Gott bewahre, so schlimm ist es zum Glück noch nicht.
Wie auch immer, zuvor galt es die zwei Vorbands über sich ergehen zu lassen.
Zuerst spielten die Lokalmatadoren von Rampgod auf, die mehr mit ihren peinlichen Ansagen, als mit Ihrem an Warzone erinnernden Sound auffielen. Bier geholt, abgehakt und nächste Band...
The Explosion konnten dagegen mit Ihrem Punk 'n Roll-Gebräu schon eher überzeugen. Sicher die Optik war schon gewöhnungsbedürftig, aber wenn man über die Beatles-Frisuren und den Junkie-lookalike-Sänger hinwegsehen konnte, wurde dem Besucher solide Unterhaltung geboten.
Dann kamen sie: DIE Hardcore-Boygroup, noch vor Ignite: Sick Of It All
Vom ersten Song an, hatten sie das Publikum in ihrer Hand und sofort war klar, wer hier und heute den Ton angab. Spätestens bei Scratch The Surface konnte auch ich nicht mehr an mich halten und gab mich der wilden Menge hin. Der Set bestand aus einer guten Mischung der gesamten Schaffensperiode der Band. Einzig die Just Look Around-Phase kam etwas zu kurz, wurde von dieser CD doch nur der Titeltrack gespielt. Der Schwerpunkt lag klar auf der, sehr guten, neuen Scheibe Yours Truly, die besonders mit den agressiveren Songs der Scratch The Surface-Ära harmonierten.
Abschliessend kann ich nur sagen, daß ein Konzert dann gut ist, wenn mir am nächsten Tag alles weh tut und hey, mir tut noch heute, drei Tage später, alles weh ;-).
Das einzige was mir an diesem Abend etwas sauer aufstiess, waren die Merchandising-Preise. So wurden die Preise im Vergleich zur Call To Arms-Tour um durchschnittlich DM 10,00 angehoben. Ob das mit dem hohen Dollarkurs zusammenhängt, entzieht sich meiner Kenntnis, aber für eine Band, die immer mit ihrer Underground-Verbundenheit prahlt und eigentlich auch die Ticketpreise immer niedrig gehalten hat (ca. DM 25,00) find' ich das schon ein bisserl schwach.
Andreas