Review
The Bereaved - Darkened Silhouette

VÖ: 30. November 2004
Zeit: 42:57
Label: Black Lotus Records
Homepage: -
1998 in Schweden gegründet, hatte man nach ein paar Anläufen 2002 ein stabiles Line-Up gefunden. Mit dem Inverted Icons Demo erhielt man 2003 einen Vertrag bei Black Lotus und jetzt liegt das Debüt der Schweden vor. Melodic Death/Thrash, wie man ihn aus Göteborg kennt und liebt. Mittlerweile müsste jeder Schwede zumindest einmal ein Instrument und in einer Brutaloband sein Glück versucht haben. Eine Quelle an Musikern, die nicht versiegen will.
Das vorliegende Album zeigt in zwölf Stücken, wie gepflegtes schwedisches Metall zu klingen hat. Bereits im Januar 2004 wurde das Teil im Studio Underground eingetrümmert und mit einer fetten Produktion von Pelle Saether and Lars Linden versehen, wie sie die Genremeister In Flames und Dark Tranquillity nicht besser hinbekommen hätten.
Der Großteil der Songs ist schnell und thrashig und erinnert stellenweise an Carnal Forge. Manchmal wird auch ein bisschen traditioneller Metal bemüht ("My Dying Pride"), die Vocals bewegen sich monoton im Death Metal-Style a la Sverige. Dezent eingestreute Breaks mit melodischen Bridges und zweistimmigen Gitarrenläufen sowie lässigen Soli lassen das Hirn und die Nackenmuskeln kurz zur Ruhe kommen, bevor in gewohnter Manier weitergeprügelt wird. Das aber immer sehr kontrolliert. Der bei "Vital Organ Theft" oder "Hollow Child" unterlegte Keyboardsound lockert ebenso auf und verleiht dem Sound mehr Volumen. Das Album abschließende "The Abyss" darf allein vom Keyboard vorgetragen werden und lässt den Organismus wieder zur Ruhe kommen. Danke Jungs!
Wer die neue Nightrage auf dem Kaufzettel und noch ein paar Kröten für eine Nachwuchsband übrig hat, der kann hier bedenkenlos zugreifen. Nicht unbedingt originell, aber kraftvoll fett und geil gespielt.
Siebi
Vorheriges Review: The Exploited - Fuck The System