4 Headbänga online
Suche:
04.10.2023 Those Damn Crowes
05.10.2023 Europe
08.10.2023 Heart Of A Coward
10.10.2023 Voyager
12.10.2023 Subsignal
13.10.2023 Thy Art Is Murder
Reviews (10391)
Navigation
Artikel des Tages
Review:
Graveyard

Interview:
Theatres Des Vampires

Live-Bericht:
Van Langen

Video:
Audrey Horne
RSS RSS
Atom Atom
 

Review

CDs von Dead End Heroes kaufenZur Druckversion dieses ArtikelsDiesen Artikel als PDF speichern

Dead End Heroes - Roadkill

Dead End Heroes - Roadkill
Stil: Hard Rock
VÖ: 28. Mai 2014
Zeit: 57:42
Label: AOR Heaven
Homepage: www.deadendheroes.com

buy, mail, print

Manchmal muss der Zufall helfen. Der Schweizer Schlagzeuger Daniel Voegeli hatte einige Songs fertig und wollte diese als Solo-Scheibe aufnehmen. Er wollte, dass Rolf Munkes das Album produzierte. Der sah aber mehr als ein Soloprojekt in dem Material und nahm die Gitarre in die Hand. Als Sänger war bald darauf Carsten Lizard Schulz gefunden, der wiederum den schottischen Bassisten Paul Logue und die Hammond-Orgel Holger Seeger mitbrachte. Es ist somit keine rein schweizerische Band, Dead End Heroes ist multinational. Der Musik ist das so ziemlich egal.

Hard Rock ist angesagt. Klassischer Hard Rock. Da kommt Whitesnake und paart sich mit Europe, Deep Purple und auch ein wenig Schweiz-Hard-Rock von Gotthard. Das Ganze wurde verpackt in fast eine Stunde Genuss, der auf den Namen Roadkill hört.

"Roadkill", der titelgebende Track, eröffnet gleich einmal das Album mit schöner Riff-Arbeit und genug Drive, dass man sich unweigerlich zum Sound bewegen muss. Die Stimme von Carsten Lizard Schulz vereint absolut perfekt Rauchigkeit und Rock. Jetzt noch die geile Gitarre, geile Soli, der Sound der Hammond-Orgel und eine Rhythmikabteilung, die abgeht. Was will man mehr? Dead End Heroes sind groß im Rock. Das bestätigt auch direkt der zweite Song "Dead End Heroes". Alleine diesen Song könnte ich runter und rauf hören. Geiles Riff zu Beginn, sehr gelungene Melodieführung - was will man mehr.

Ich könnte jetzt noch neun weitere Songs besabbern. Ich kann schlicht keinen Song finden, der abfällt. Es ist bei der Dichte an guten Songs schwer, überhaupt einen herauszustellen. Aber wenn ich gezwungen würde, dann wäre es "And The Loser Is", denn die Dramatik in dem Song ist schlicht Hammer. Noch ein geiles Solo dazu. Das ist Musik, von der ich mehr will.

Genau wegen solchen Scheiben schreibe ich nach wie vor Reviews. Denn dies ist eine Band, die es verdient hat, groß rauszukommen und dem Hard Rock eine neue große Ära zu bescheren. Let the '80s return.

Geiler Stoff. Kaufen.

Sophos

6 von 6 Punkten

Zur Übersicht
Zur Hauptseite

Weitere Berichte und Infos
Weitere Reviews

© www.heavyhardes.de