12 Headbänga online
Suche:
03.11.2025 Stray From The Path
04.11.2025 Conjurer
05.11.2025 Larkin Poe
07.11.2025 Saltatio Mortis
07.11.2025 Life Of Agony
07.11.2025 Harmful
Reviews (10495)
Navigation
Artikel des Tages
Review:
Sonora ´68

Interview:
Xandria

Live-Bericht:
Ensiferum

Video:
Within Temptation
RSS RSS
Atom Atom
 

Review

CDs von Glittertind kaufenZur Druckversion dieses ArtikelsDiesen Artikel als PDF speichern

Glittertind - Djevelsvart

Glittertind - Djevelsvart
Stil: Folk Metal
VÖ: 25. November 2013
Zeit: 36:09
Label: Indie Recordings
Homepage: www.glittertind.net

buy, mail, print

Glittertind hat sich vom Ein-Mann-Projekt zur Band entwickelt:

Torbjørn Sandvik - Vocal, rhythm guitar
Geirmund Simonsen - accordion, effect guitar, samples, backing vocal
Stefan Theofilakis - flute, backing vocal
Olav Aasbø - leadguitar, backing vocal
Bjørn Nordstoga Eide - bass
Geir Holm - drums

Torbjørn Sandvik kann nun also noch mehr Ideen in seinen Songs umsetzen und das tut er auch. Die Mixtur aus Metal, Folk, einigen Elementen aus Filmmusik und der norwegischen Sprache erzeugt das Bild von nordischen Weiten, der rauen und doch harmonischen Einsamkeit. Dabei wird aber nicht vergessen, dass die Musik auch rocken darf und so klingt in Songs wie "Sprekk For Sol" der alte Sound von Falconer heraus, der allerdings facettenreicher und erwachsener klingt. Zugleich gibt es akustische Nummern wie das folgende "Kvilelaus", das sehr verträumt mit Flöte, Gitarre und schönem Gesang den Zuhörer einfängt.

Abwechslung, Anspruch und Atmosphäre sind die drei Elemente, die ich bei jedem Album finden möchte. Glittertind hat mit Djevelsvart einen Volltreffer gelandet. Allerdings möchte ich auch warnen:

Wer bei Metal und Norwegen ein klarer Bild vor Augen hat, der wird sehr überrascht sein. Denn Glittertind lassen sich nicht einordnen. Da gibt es Seiten, die dem Pagan Metal zugeordnet werden können wie Elemente in "Djevelsvart", der AOR klingt aus dem Anfang von "Trollbunden" und zieht sich auch als roter Faden durch diesen Song, auch wenn andere Genres aus dem Rock mit eingewoben werden. Es gibt klassische Klaviermusik bei "Utgang". Die Bandbreite ist extrem groß. Diese gesamten unterschiedlichen Stile finden in gerade einmal gut 36 Minuten Platz (die Kürze ist für mich der einzige Minuspunkt).

Eine Konstante gibt es allerdings doch: Der Gesang ist stets auf Norwegisch. Auch dies ist ein Pluspunkt. Denn es passt hervorragend zu den Klängen und Melodien.

Für Freunde der Abwechslung, die einen offenen Geist für Ästhetik und Genuss pur haben, ist diese Scheibe eine wahre Freude.

Sophos

6 von 6 Punkten

Zur Übersicht
Zur Hauptseite

Weitere Berichte und Infos
Weitere Reviews

© www.heavyhardes.de