13 Headbänga online
Suche:
13.09.2025 Slime
14.09.2025 Agatha Is Dead
15.09.2025 The Soapgirls
18.09.2025 Chaosbay
18.09.2025 Wiegedood
19.09.2025 Stahlzeit
Reviews (10485)
Navigation
Artikel des Tages
Review:
Ophthalamia

Interview:
My Inner Burning

Live-Bericht:
Styx

Video:
Hail The Villain
RSS RSS
Atom Atom
 

Review

CDs von Lake Of Tears kaufenZur Druckversion dieses ArtikelsDiesen Artikel als PDF speichern

Lake Of Tears - Illwill

Lake Of Tears - Illwill
Stil: Doom-Gothic-Dark Metal
VÖ: 29. März 2011
Zeit: 40:23
Label: AFM Records
Homepage: www.lakeoftears.net

buy, mail, print

Nach vier Jahren ist es endlich soweit: die vier Schweden mit ihrem unvergleichlichem Sound haben ihr achtes Album veröffentlicht. Illwill heißt das Werk, in dem es deutlich zünftiger als im Vorgänger zugeht.

Lake Of Tears präsentiert sich gewohnt vielseitig - mit dem Titel-Song "Illwill", sowie "Behind the Green Door" und "Out Of Control" gibt es relativ typisches Material zu hören. Die zwei härtesten Songs "The Hating" und "Midnight Madness" bedienen sich sogar Metalcore-Riffs, wobei "The Hating" in meinen Ohren nichts Besonderes ist.
"Parasites" kommt gar recht punkig daher und ungewohnt straight für Lake Of Tears. Mir persönlich gefällt der etwas schräge Sound von "U.N.S.A.N.E." mit der Rockabilly -Gitarre. Auch das ruhige "House Of The Setting Sun", das an Pink Floyd (irgendwo zwischen Atom Heart Mother und Wish You Where Here) erinnert, gehört zu meinen Favoriten, ebenso wie "Behind The Green Door" das deutliche Amorphis-Anklänge aufweist, oder anders ausgedrückt echter Gothic-Metal ist.

Insgesamt haben die Schweden um Vokalist Daniel Brennare - die im Übrigen bis auf eine kleine Zwischenphase zwischen 2000 und 2002 in ihrer ursprünglichen Besetzung existieren - ein vielschichtiges achtes Werk verfasst, das sich jeder Lake Of Tears-Fan zulegen sollte.
Und wer Lake Of Tears nicht kennt, aber nicht abgeneigt gegen Dark Metal ist, der sollte sich zwar zuerst Headstones und A Crimson Cosmos zulegen, aber vor Illwill auch nicht zurückschrecken.

Tarnele

4 von 6 Punkten

Zur Übersicht
Zur Hauptseite

Weitere Berichte und Infos
Weitere Reviews
Nächstes Review: Falconer - Armod
Vorheriges Review: Brymir - Breathe Fire To The Sun

© www.heavyhardes.de