8 Headbänga online
Suche:
03.11.2025 Stray From The Path
04.11.2025 Conjurer
05.11.2025 Larkin Poe
07.11.2025 Saltatio Mortis
07.11.2025 Life Of Agony
07.11.2025 Harmful
Reviews (10495)
Navigation
Artikel des Tages
Review:
Sonora ´68

Interview:
Xandria

Live-Bericht:
Ensiferum

Video:
Within Temptation
RSS RSS
Atom Atom
 

Review

CDs von Juicy Junk kaufenZur Druckversion dieses ArtikelsDiesen Artikel als PDF speichern

Juicy Junk - Sungun (Single)

Juicy Junk - Sungun (Single)
Stil: Rock
VÖ: 05. Mai 2003
Zeit: 16:02
Label: Drakkar
Homepage: www.juicyjunk.com

buy, mail, print

Deutscher Crossover, bzw. Nu Metal, hat's nicht leicht: zumindest die erste Crosscut war von vorne bis hinten zusammengeklaut, die Emil Bulls find ich persönlich nur wenig aufregend und 4Lyn sind sowieso jenseits von gut und böse. Einzig und allein die in letzter Zeit schwächelnden Such A Surge wussten die deutsche Crossover-Fahne aufrecht zu halten. Juicy Junk scheissen darauf und veröffentlichten dieser Tage (02.06.) über BMG ihr erstes Album "Mission Sungun". Mit der im Mai erschienen Single "Sungun" liegen mir nun zwei Tracks dieses Albums vor plus zwei Remixe des Titeltracks.

Wie der geneigte Leser mit Sicherheit schon erahnte, frönen JJ dem verrühren verschiedener Musikstile. Als New Metal würd ich das absichtlich eher nicht bezeichnen, da man sich stilistisch eher an älterem Crossover-Stuff, denn an amerikanischen Chartsstürmern jüngeren Datums orientiert. Dank der stimmlichen Qualitäten des Sängers "Mars" lassen sich gar Parallelen zu "Faith No More" festmachen. Ansonsten wechseln sich melodische Parts mit "Rap"-Passagen, denen zwar etwas der "Flow" fehlt, aber m. E. gerade noch an der Peinlichkeitsmarke vorbeischrammen. Beim zweiten Track, dem funkigen "Fall" fühle ich mich gar ein wenig an die Münchner Crossover-Pioniere "Freakin' Fuckin' Weirdoz" (oder wie auch immer man das geschrieben hat) erinnert.

Eine Bewertung spar ich mir, da ich nach zwei Tracks, die fürchterlichen Remixe aussen vor genommen, nicht wirklich ein Urteil fällen kann. Wenn das Album allerdings die Qualität der beiden Tracks halten kann, kann man mit Recht behaupten, "Deutschland ist zurück auf der Crossover-Landkarte". Achja, die Homepage der Band ist nett anzusehen, persönlich mag ich aber keine Flashpages. Ausserdem sei mir der vermehrte Einsatz von Anführungszeichen in diesem Review verziehen!

Andreas

Ohne Wertung

Zur Übersicht
Zur Hauptseite

Weitere Berichte und Infos
Weitere Reviews
Nächstes Review: Torment - Tormentation
Vorheriges Review: Torchbearer - Yersinia Pestis

© www.heavyhardes.de