7 Headbänga online
Suche:
04.11.2025 Conjurer
05.11.2025 Larkin Poe
07.11.2025 Saltatio Mortis
07.11.2025 Life Of Agony
07.11.2025 Harmful
08.11.2025 Halestorm
Reviews (10495)
Navigation
Artikel des Tages
Review:
Azylya

Interview:
Jim Peterik

Live-Bericht:
Edguy

Video:
Grenouer
RSS RSS
Atom Atom
 

Review

CDs von Moss kaufenZur Druckversion dieses ArtikelsDiesen Artikel als PDF speichern

Moss - Tombs Of The Blind Drugged (EP)

Moss - Tombs Of The Blind Drugged (EP)
Stil: Slow Doom
VÖ: 19. Juni 2009
Zeit: 40:28
Label: Rise Above Records
Homepage: www.mossdoom.blogspot.com

buy, mail, print

Moss wollen den "heaviest Fucking Doom Metal of all time" spielen und sind dazu passender weise auf Lee Dorrians Rise Above-Label untergekommen. Das Trio aus Southhampton legt nach diversen kleineren und größeren Releases mit der EP Tombs Of The Blind Drugged ein weiteres Lebenszeichen vor. Eine drogenschwangere sakrale Dröhnung für Doom-Jünger, denen es nicht langsam und heavy genug sein kann.
Klassisch, tonnenschwer und sehr langsam gehen die Burschen zu Werke. Da wird mancher Riff schon mal fünf bis zehn Minuten stoisch durchgehalten, bis die Musik in ein tiefes, dumpfes Brummen übergeht. Der Gesang ist genauso monoton, verfremdetes Gebrüll im Hintergrund, das direkt aus den Kehlen der Belegschaft des sehr ansprechend gestalteten Covers stammen könnte. So walzt sich die Band durch vier, insgesamt 40 unheilvolle Minuten lange Songs, die alle gleich minimalistisch ausgefallen sind. Doom as Doom can. An anderer Stelle würde ich mich jetzt über die mangelnde Vielfalt beschweren, aber die Slow-Doom-Klientel lechzt nach genau diesem Sound und gibt keinen Pfifferling auf ausgefallene Intermezzi, Break- und Rifforgien. In diesem ihrem Genre ist die Platte ein gutes Stück Musik, wenn auch nicht die heftigste aller Zeiten.
Keine Empfehlung für die breite Masse also. Wem aber die neuen Candlemass zu progressiv und schnell sind und wer auf Ahab, Electric Wizard oder Middian steht, kommt voll auf seine Kosten. Und sieht, wie ich, dem hoffentlich bald folgenden Longplayer entgegen.

Fab

4 von 6 Punkten

Zur Übersicht
Zur Hauptseite

Weitere Berichte und Infos
Weitere Reviews

© www.heavyhardes.de