9 Headbänga online
Suche:
13.09.2025 Slime
14.09.2025 Agatha Is Dead
15.09.2025 The Soapgirls
18.09.2025 Chaosbay
18.09.2025 Wiegedood
19.09.2025 Stahlzeit
Reviews (10485)
Navigation
Artikel des Tages
Review:
Naam

Interview:
Axxis

Live-Bericht:
Axxis

Video:
Sirenia
RSS RSS
Atom Atom
 

Review

CDs von Geist (Bielefeld) kaufenZur Druckversion dieses ArtikelsDiesen Artikel als PDF speichern

Geist (Bielefeld) - Galeere

Geist (Bielefeld) - Galeere
Stil: Black Metal
VÖ: 08. Mai 2009
Zeit: 51:10
Label: Lupus Lounge
Homepage: www.the-geist-reich.de

buy, mail, print

"Und um uns nur das Meer... ohne Ende, ohne Grund" - auf ihrem dritten Album begibt sich das Bielefelder Sextett Geist auf hohe See. An Bord ihrer Galeere durchlebt der Hörer das zweite Element in all seinen Facetten, von den ersten Trommeltönen, die den Ruderern den Takt vorgeben, bis hin zum abschließenden Rauschen der Wellen, die schäumend gegen die Planken schlagen.

Gleich von Windböen getrieben, schwanken die fünf überlangen Kompositionen zwischen bedrückender Atmosphäre, stürmischer Raserei, rockenden Passagen, Ambiente und Pathos, zollen so der Unberechenbarkeit und Vielfalt des weiten Meeres ihren Tribut. Analog finden maritime Klänge Einzug in des Geistes Reich, sei es das Akkordeon, Sonargeräusche oder das tiefe Grollen der Brandung, während die metaphorischen Verse tief, kraftvoll und ausdrucksstark in deutscher Sprache über den treibenden Gitarren liegen.

Mit Galeere können Geist ihren bisherigen Status als Geheimtipp nun endgültig versenken und finden sich am vordersten Bug der deutschen Black-Metal-Szene, zwischen Label-Kollegen wie Secrets Of The Moon und Helrunar. Vom stimmungsvollen Cover-Artwork, über die professionellen Bandfotos und das starke Songwriting bis hin zur druckvollen Produktion findet man alles in tadelloser Umsetzung. Ein Album wie ein Maelstrom - ergreifend, fesselnd, in die Tiefe reißend. So muss Black Metal klingen!

Dagger

6 von 6 Punkten

Zur Übersicht
Zur Hauptseite

Weitere Berichte und Infos
Weitere Reviews
Nächstes Review: Menchen - Red Rock
Vorheriges Review: Hacride - Lazarus

© www.heavyhardes.de