6 Headbänga online
Suche:
13.09.2025 Slime
14.09.2025 Agatha Is Dead
15.09.2025 The Soapgirls
18.09.2025 Chaosbay
18.09.2025 Wiegedood
19.09.2025 Stahlzeit
Reviews (10485)
Navigation
Artikel des Tages
Review:
Naam

Interview:
Axxis

Live-Bericht:
Axxis

Video:
Sirenia
RSS RSS
Atom Atom
 

Review

CDs von Die Knappen kaufenZur Druckversion dieses ArtikelsDiesen Artikel als PDF speichern

Die Knappen - Glück Auf! (EP)

Die Knappen - Glück Auf! (EP)
Stil: Schlager Metal
VÖ: 10. März 2009
Zeit: 15:07
Label: Enjoy Metal
Homepage: www.dieknappen.de

buy, mail, print

Heavy Metal und Schlager-Musik, geht das?! Natürlich kennt jeder Onkel Tom Angelripper, der teils thrashig und teils punkig einige bekannte Lieder aus dieser Ecke interpretierte, aber dennoch nur in den Metal übertrug. Nun geht die Ruhrpott-Legende einen Schritt weiter und schnappt sich dazu seinen alten Freund, den Schlagersänger Detlef "Magic" Lauster. Die Knappen heißt das neue Projekt und wurde DEM Ruhrpott-Verein, Schalke 04, die ebenfalls so heißen, nachempfunden. Mit Glück Auf! schieben die Pottler gleich ihre Debüt-EP auf den Markt und es bleibt zu hoffen, dass bald ein Album folgt.

Dennoch hat Herr Angelripper keinen einzigen Song geschrieben, denn dies hat der Schlager- und Schnulzensänger Magic Lauster für ihn übernommen und sein Debüt im Metal ist sehr gelungen. Der erste der zwei Songs ist eine metallisierte Version des nordischen Volksliedes "Das Steigerlied" und ist Onkel Tom wie auf den Leib geschrieben. Der Titeltrack dagegen ist eine Eigenkomposition, die aber perfekt in die Saufthematik von Onkel Tom passt und jeden Bier-trinkendem Metaller gefallen dürfte.

Damit die EP nicht ganz so kurz ausfällt, haben Die Knappen einfach beide Songs noch als Karaoke-Version auf die Scheibe gepackt, dabei lediglich vergessen die Texte mit abzudrucken. Allerdings kann man bei diesen auch leicht selber darauf kommen.

Basti

Ohne Wertung

Zur Übersicht
Zur Hauptseite

Weitere Berichte und Infos
Weitere Reviews
Nächstes Review: Contaminant - Masquerade
Vorheriges Review: Soulgate´s Dawn - Messiah

© www.heavyhardes.de