30 Headbänga online
Suche:
13.09.2025 Slime
14.09.2025 Agatha Is Dead
15.09.2025 The Soapgirls
18.09.2025 Chaosbay
18.09.2025 Wiegedood
19.09.2025 Stahlzeit
Reviews (10485)
Navigation
Artikel des Tages
Review:
Ophthalamia

Interview:
My Inner Burning

Live-Bericht:
Styx

Video:
Hail The Villain
RSS RSS
Atom Atom
 

Review

CDs von Lujuria kaufenZur Druckversion dieses ArtikelsDiesen Artikel als PDF speichern

Lujuria - El Poder Del Deseo

Lujuria - El Poder Del Deseo
Stil: Heavy Metal
VÖ: 30. Juni 2003
Zeit: 48:12
Label: Locomotive Music
Homepage: www.lujuriarock.com

buy, mail, print

Die Spanier, dies schon seit zehn Jahren gibt, legen mit El Poder Del Deseo bereits ihr fünftes Album vor. Und wie der Titel schon sagt, komplett auf Spanisch. Ich fürchte, das beeinflusst meine Bewertung ein wenig - ich kann halt kein Wort Spanisch und ich bin sehr textorieniert... daher kann ich mich nicht so richtig für die CD erwärmen. Das nur mal vorausgeschickt.

Musikalisch gibt's nämlich nichts auszusetzen, wenn man Mucke zwischen Heavy Rock mit Van-Halen-Schlagseite und Gute-Laune-Metal mag. Gleich der erste Song "Mozart y Salieri" verwurstet auf gar nicht mal so üble Art den "Türkischen Marsch" von Mozart (wobei nicht ganz so gut wie anno dunnemals Stormwitch, bei denen sich der Gitarrist schier die Finger gebrochen hat - hier straffen sie die schnellen Parts ein wenig ) ;). Auf Song Nummer vier "Sólo Son Rosas" hört man wieder mal was von der ex-Dark Moor-Sängerin Elisa, deren Stimme ich persönlich ziemlich geil finde, vor allem weil man nicht hört, dass es eine Frauenstimme ist ;). Auch sonst liest sich die musikalische Verstärkung ziemlich gut: Ãngel von Tierra Santa, Fernando Pleite (Siddharta; der Typ mit dem coolsten Namen seit langem), und Silver (ex Muro, Silver Fist). Abschließend: Gute-Laune-Platte mit einem wirklich hübschen Sukkubus auf dem Cover, der lasziv-verstört in die Kamera schaut. :)

Kara

4 von 6 Punkten

Zur Übersicht
Zur Hauptseite

Weitere Berichte und Infos
Weitere Reviews
Nächstes Review: Sonata Arctica - Reckoning Night
Vorheriges Review: Abandoned - Misanthrope

© www.heavyhardes.de