8 Headbänga online
Suche:
15.10.2025 Wucan
16.10.2025 As December Falls
17.10.2025 Feuerschwanz
17.10.2025 Disturbed
18.10.2025 Empathy Test
18.10.2025 Leaderless
Reviews (10492)
Navigation
Artikel des Tages
Review:
Black Tractor

Interview:
Havok (DE)

Live-Bericht:
Coheed And Cambria

Video:
Skydancer
RSS RSS
Atom Atom
 

Review

CDs von Blackmore's Night kaufenZur Druckversion dieses ArtikelsDiesen Artikel als PDF speichern

Blackmore's Night - The Village Lanterne (Special Edition)

Blackmore's Night - The Village Lanterne (Special Edition)
Stil: Folkrock
VÖ: 17. März 2006
Zeit: CD1 60:54 - CD2 7:26
Label: Steamhammer
Homepage: www.blackmoresnight.com

buy, mail, print

Wenn es mal wieder ein wenig ruhiger sein soll und die normalen Metal-Scheiben der Freundin zum Kuscheln gerade zu hart sind, kann man durchaus mal auf die neue CD von Ritchie Blackmore - Blackmore's Night - zurückgreifen, denn sein Projekt nach Rainbow und Purple ist eher seichterer Poprock mit einigen folkigen Einschüben. Die ersten Vergleiche, die mir in den Kopf schießen, sind auf jeden Fall Vangelis (beim Titelsong), durch die stampfende Rhytmik - und The Corrs beim Opener "25 Years". Natürlich steht hier überall die Gitarre im Vordergrund, so dass auch mal ein wenig mehr gerockt wird. Wobei, selbst bei härteren Stücken wie "I Guess It Doesn't Matter Anymore" oder "St. Teresa" würde jeder knallharte Metaller einschlafen, was die Stücke nicht weniger gut sein lässt. Zudem soll diese Scheibe auch gar nicht hart sein, sondern gefühlvoll und melodiös.

Ein Platte für Zwischendurch, zum Entspannen - für die Freunde, die nicht immer mit schwarzen T-Shirts rumlaufen und trotzdem einen großartigen Gitarristen zu würdigen wissen.
Schöne Scheibe, die sich jeder Fan auf jeden Fall ins Regal stellt – am besten die Special Edition in schmucker Stoffhülle mit Bonus CD auf der ein Duett mit Joe Lynn Turner ("Street of Dreams") enthalten ist. Es muss ja nicht immer Schwermetall sein!

Thorsten

Ohne Wertung

Zur Übersicht
Zur Hauptseite

Weitere Berichte und Infos
Weitere Reviews

© www.heavyhardes.de