13 Headbänga online
Suche:
31.10.2025 Mono Inc
03.11.2025 Stray From The Path
04.11.2025 Conjurer
05.11.2025 Larkin Poe
07.11.2025 Saltatio Mortis
07.11.2025 Life Of Agony
Reviews (10495)
Navigation
Artikel des Tages
Review:
Destructive Behavior

Interview:
Angaschmäng

Live-Bericht:
Morbid Angel

Video:
Evocation
RSS RSS
Atom Atom
 

Review

CDs von Paragon kaufenZur Druckversion dieses ArtikelsDiesen Artikel als PDF speichern

Paragon - Revenge

Paragon - Revenge
Stil: Power Metal
VÖ: 18. Mai 2005
Zeit: 59:28
Label: Remedy Records
Homepage: www.paragon-metal.com

buy, mail, print

Jeder der auf melodiösen und eingängigen True Metal steht, dürfte inzwischen auch mal über Paragon gestolpert sein. Schließlich werkeln die Hamburger schon seit 1990 herum und bringen mit Revenge bereits ihr siebtes Album heraus. Die Qualität ist mal wieder über alle Zweifeln erhaben und die Fans werden bei Hits wie den schnellen Eingangsfegern "Impaler" und "Assassins" oder auch bei stampfenden Midtemposongs wie "Symphony Of Pain" und "Beyond The Veil" abgehen wie Schmidts Katze.

Für mich schaffen die Jungs aber leider immer noch nicht den Sprung zur vollständigen Eigenständigkeit. Die Kooperation mit Piet Sielck (Iron Savior) hat einfach ihre Spuren hinterlassen: Viele Melodien und Riffs klingen zu sehr nach den Hamburger Kollegen - und auch die Gesangsmelodie von Herr Babuschkin ähnelt der von Piet S. einfach zu sehr! Ok, es ist nicht verboten ähnliche Musik wie andere Bands zu machen. Aber das muss doch selbst die Band hören, dass sie viel zu sehr an Iron Savior orientieren. Die gleichen Beats, Geschwindigkeiten, Gesangslinien, Riffs - sorry, aber damit komme ich überhaupt nicht zurecht. Das Album ist gut und Fans werden es auch mögen, aber ich kann nicht nachvollziehen, wie man es nicht merken kann oder will, dass man total nach einer anderen Band klingt. Und wenn jemand sagt, die klingen gar nicht nur nach Iron Savior, dann nehmen wir noch eine Prise Grave Digger und ACCEPT, und fertig ist der True Metal Schmu! Für jemanden der die True Metal Welle ab 1998 voll mitgemacht und schon mindestens 100 CDs dieser Art im Regal stehen hat, ist dieses Album total irrelevant, weil langweilig, gab's schon ("tausendmal") - tot!

Thorsten

2 von 6 Punkten

Zur Übersicht
Zur Hauptseite

Weitere Berichte und Infos
Weitere Reviews

© www.heavyhardes.de