12 Headbänga online
Suche:
20.10.2025 Dead Posey
22.10.2025 Heat
23.10.2025 Man With A Mission
24.10.2025 Testament & Obituary
24.10.2025 The Hives
24.10.2025 All For Metal
Reviews (10492)
Navigation
Artikel des Tages
Review:
Enemy Is Us

Interview:
Banner Of Wrath

Live-Bericht:
Droon

Video:
Theatres Des Vampires
RSS RSS
Atom Atom
 

Review

CDs von Meshuggah kaufenZur Druckversion dieses ArtikelsDiesen Artikel als PDF speichern

Meshuggah - Nothing

Meshuggah - Nothing
Stil: Cyber Thrash
VÖ: 16. September 2002
Zeit: 53:11
Label: Nuclear Blast
Homepage: www.meshuggah.net

buy, mail, print

Mit "Destroy, Erase, Improve" haben Meshuggah 1995 ein Meisterwerk in Punkto Arrangement und Riffing geschaffen. Keine Hartwurstkapelle hat bisher ähnlich schräge Takte und Songstrukturen verwendet, was Meshuggah weit aus der Masse der Thrash-Veröffentlichungen heraushebt. 1998 liessen sie "Chaosphere" auf die Menschheit los, ebenso vertrackt, doch nicht mehr ganz so ideenreich, dafür aber eine ganze Ecke härter.
Vier Jahre später ist es wieder so weit, Meshuggah melden sich mit Nothing eindrucksvoll zurück. Einfach ist die neue Scheibe der Extrem-Cyber-Thrasher keinesfalls, doch nach ein paar Durchläufen eröffnet sich die ganze Pracht dieser Mixtur aus Thrash, Death und Jazz. Wie eine tonnenschwere Walze überrollen dich die komplizierten Riffs, das präzise, druckvolle Drumming und die irren Soli. Zudem wurden für dieses Album extra 8-saitige Gitarren für die kranken Köpfe aus Schweden gebaut, was nochmal deutlich unterstreicht, was für Ausnahmekünstler die Jungs doch sind.
Ein kleiner Kritikpunkt ist allerdings, dass Nothing durchgehend im Midtempo gehalten wird, was das ganze auf Dauer ein bisschen eintönig werden lässt. Der ein oder andere schnellere Track wäre mit Sicherheit nicht schlecht gewesen und hätte für ein wenig mehr Abwechslung gesorgt.
Dennoch sollte man unbedingt mal reinhören.

Lord Obirah

5 von 6 Punkten

Zur Übersicht
Zur Hauptseite

Weitere Berichte und Infos
Weitere Reviews
Nächstes Review: Paragon - Law Of The Blade
Vorheriges Review: Paradise Lost - Symbol Of Life

© www.heavyhardes.de