10 Headbänga online
Suche:
17.11.2025 Cam Cole
18.11.2025 Cradle Of Filth
18.11.2025 Turnstile
19.11.2025 Diary Of Dreams
20.11.2025 Sabaton
20.11.2025 Brdigung
Reviews (10496)
Navigation
Artikel des Tages
Review:
Dark Suns

Interview:
Berkowitz

Live-Bericht:
Kissin´ Dynamite

Video:
Bodyfarm
RSS RSS
Atom Atom
 

Review

CDs von Frostbitten Kingdom kaufenZur Druckversion dieses ArtikelsDiesen Artikel als PDF speichern

Frostbitten Kingdom - The Winter War Symphony

Frostbitten Kingdom - The Winter War Symphony
Stil: Black Metal
VÖ: 25. November 2014
Zeit: 35:22
Label: WormHoleDeath Records
Homepage: -

Bei Frostbitten Kingdom sprechen Bandname, Logo, Coverartwork und der Albumtitel eine klare Sprache. Keine Frage, hier gibt es nordischen Black Metal auf die Pudelmütze. Bereits 2007 haben sich die Finnen durch gefrorenen Boden bis ans Tagelicht gewühlt - The Winter War Symphony ist ihr mittlerweile viertes Langeisen. Darauf geboten wird hymnischer Black Metal im Up-Tempo-Sektor mit Augenmerk auf ergreifenden Melodien. Neben der vollen Palette genretypischer Accessoires - Synthesizer werden nur punktuell und sehr zurückhaltend verwendet - überraschen die Schergen aus Turku jedoch mit ausgiebigen Gitarrensoli, die fester Bestandteil eines jeden einzelnen Stücks sind. Davon gibt es innerhalb der winterlichen Kriegssymphonie fünf an der Zahl, vier davon jenseits der Sechs-Minuten-Marke.

Längste Nummer mit über zehn Minuten Spielzeit ist gleich der Opener "Warfare & Wilderness", dessen initiale drei Minuten ein instrumentales Intro ersetzen und sehr schön die Atmosphäre des Artworks widergeben, ehe der schwarzmetallische Winter Einzug hält. Zugegeben, der Song hat seine Längen und hätte durchaus etwas gekürzt werden können. Davon abgesehen erahnt man schon das Potential hinter Frostbitten Kingdom, das in der finalen Hymne "Lucid Nightmares Of Barbaric Brutality" sicherlich seinen Höhepunkt erreicht. Gerade in handwerklicher Sicht lassen die Finnen nichts anbrennen und haben manch einem Underground-Act, der seinen spieltechnischen Dilettantismus mit grauenvollem Sound zu übertünchen versucht, ordentlich was voraus. Da kommt es gerade recht, dass man sich für eine saubere Produktion entschieden hat. Lediglich einen etwas individuelleren Vortragsstil hätte man sich für das Album wünschen können. Nichtsdestotrotz ist The Winter War Symphony eine runde Sache, die Freunden von gut gemachtem Black Metal empfohlen werden kann.

Dagger

4 von 6 Punkten


© www.heavyhardes.de