12 Headbänga online
Suche:
16.03.2025 Bonecarver
16.03.2025 Dynazty
18.03.2025 Harlem Lake
18.03.2025 Khirki
20.03.2025 Cyan Kicks
22.03.2025 Biohazard
Reviews (10464)
Navigation
Artikel des Tages
Review:
Imagika

Interview:
Emil Bulls

Live-Bericht:
Narsil

Video:
Cryptopsy
RSS RSS
Atom Atom
 

Review

CDs von Sacrilege kaufenZur Druckversion dieses ArtikelsDiesen Artikel als PDF speichern

Sacrilege - Demon Woman

Sacrilege - Demon Woman
Stil: Traditional Heavy Metal, Doom Metal
VÖ: 04. November 2013
Zeit: 27:38
Label: Jolly Roger Records
Homepage: -

buy, mail, print

Für alle Traditional Fans, die sich gerne in der Rubrik "Sammeln und Seltenes" herumtreiben, haben sich die Damen und Herren bei Jolly Roger Records ein besonderes Goodie ausgedacht, welches sich unter jedem schön metallisch dekorierten Weihnachtsbaum recht gut machen sollte. Bisher waren die Aufnahmen der italienischen Underground-Kultband Sacrilege nur als Demo erhältlich, nun gibt es die fünf Tracks der Veroneser als schick heraus geputzte auf 500 Kopien limitierte LP, betitelt Demon Woman zu ersteigern.
Das Quintett Luca "Bon" Gorna (Voc.), Nicola Murari (Git.), Marco Fill (Bass), Fley (Keys) und Mauro Tollini (Drums) zeigten sich seinerzeit - was in diesem Fall 1986/87 heißt - stark von der NWOBHM bzw. solchen Acts wie Black Widow, auch Lucifer's Child, Ritual und selbstredend Black Sabbath beeinflusst. Auf dem Fünftracker sind von daher Stücke vertreten, die mal wie der Titeltrack "Demon Woman" an Jaguar oder Angel Witch erinnern, mal, im Falle der Bandhymne "Sacrilege" den Geist von Sabbath und Ritual atmen, dabei aber recht eigenwillig und mit jeder Menge Überzeugungskraft daher kommen. Höhepunkt dürfte jedoch zweifelsohne die vertonte schwarze Messe "Voodoo Ritual" sein. Irre Tempiwechsel und Melodiebögen, von schleppend-düster zu straight nach vorn los gehend, flankiert von den mächtigen Riffs und der wahnwitzigen Stimme Gornas lassen einem den einen und anderen Schauer über den Rücken jagen.
Tolle Geschichte. Allen Fans von Orchid, Year Of The Goat, In Solitude oder Witchcraft dürfte Devil Woman als eine Bereicherung der Plattensammlung dienen. Schade, dass nur fünf Songs der Italiener aufzutreiben waren - diese haben es aber dafür in sich.

Fuxx

Ohne Wertung

Zur Übersicht
Zur Hauptseite

Weitere Berichte und Infos
Weitere Reviews
Nächstes Review: In Solitude - Sister
Vorheriges Review: Pro-Pain - The Final Revolution

© www.heavyhardes.de