9 Headbänga online
Suche:
13.09.2025 Slime
14.09.2025 Agatha Is Dead
15.09.2025 The Soapgirls
18.09.2025 Chaosbay
18.09.2025 Wiegedood
19.09.2025 Stahlzeit
Reviews (10485)
Navigation
Artikel des Tages
Review:
Illnath

Interview:
Masterplan

Live-Bericht:
Pestilence

Video:
Misfits
RSS RSS
Atom Atom
 

Review

CDs von The Claymore kaufenZur Druckversion dieses ArtikelsDiesen Artikel als PDF speichern

The Claymore - II

The Claymore - II
Stil: Power Metal
VÖ: 2002
Zeit: 54:03
Label: Eigenproduktion
Homepage: www.theclaymore.de

buy, mail, print

The Claymore sind eine junge Band aus Castrop-Rauxel die in der jetztigen Besetzung seit 2 Jahren zusammenspielen und soeben ihre 2. Demo-CD herausgebracht haben. Undergroundsammlern ist die Band also eventuell schon ein Begriff, zumal man auch schon mit einigen namhaften Bands ( z.B. Destillery, Angel Dust...) live aufgetreten ist.

Ihren Sound beschreiben sie selbst als Mischung aus melodischem Speed und Powermetal. Nun ja, die schnelleren Passagen erinnern tatsächlich an frühere Helloween oder Gamma Ray, doch speziell die zweistimmigen Gitarren und auch der Gesang sind teilweise stark im traditionellen britischen Heavy Metal verwurzelt, und erinnern oft, besonders in langsamen, epischen Momenten, stark an Iron Maiden. Bei den Refrains von z.B. " The God of Crows" oder " Element of hate" könnte man meinen, Bruce Dickinson himself ständ am Mikro. Das kann man hier durchaus als Kompliment verstehen, da sich der doch sehr ausdrucksstarke Gesang positiv vom Gepiepse vieler "True" Metal Sänger abhebt und auch die Instrumentalfraktion gegenüber vergleichbarer Konkurrenz klar die Nase vorn hat. Als Anspieltipps wären noch die beiden geilen Uptempo-Banger "Claymore" und "Time for glory" zu nennen.

Wer also auf gut in Szene gesetzten und bei allen Vergleichen durchaus eine eigene Note besitzenden traditionellen Metal steht und Lust hat eine im Endeffekt noch unbekannte Newcomer-Band zu unterstützen, der sollte sich diese Demo CD zulegen. (Bei einer Spielzeit von über 53 Minuten sollte man als Liebhaber dieser Musik nicht lange überlegen, Anm. Tho.)

Harry

5 von 6 Punkten

Zur Übersicht
Zur Hauptseite

Weitere Berichte und Infos
Weitere Reviews

© www.heavyhardes.de