12 Headbänga online
Suche:
13.09.2025 Slime
14.09.2025 Agatha Is Dead
15.09.2025 The Soapgirls
18.09.2025 Chaosbay
18.09.2025 Wiegedood
19.09.2025 Stahlzeit
Reviews (10485)
Navigation
Artikel des Tages
Review:
Ophthalamia

Interview:
My Inner Burning

Live-Bericht:
Styx

Video:
Hail The Villain
RSS RSS
Atom Atom
 

Review

CDs von John Lawton kaufenZur Druckversion dieses ArtikelsDiesen Artikel als PDF speichern

John Lawton - The Power Of Mind

John Lawton - The Power Of Mind
Stil: Rock
VÖ: 23. November 2012
Zeit: 49:50
Label: Rough Trade
Homepage: www.johnlawtonmusic.com

buy, mail, print

Über Weihnachten kam im Fernsehen eine spaßige Dokumentation über die Les Humphries Singers. Die war natürlich Pflicht. Denn diese Kombo ist aus ganz verschiedenen Gründen interessant, nicht zuletzt, weil dort ein gewisser Jürgen Drews seine ersten gesanglichen Sporen verdiente, bevor er sich mit einem Korn ins Feldbett packte. Auch Ohrwürmer wie "Mexico" oder "Mama Loo" nahmen hier ihren Ausgangspunkt. Auch John Lawton schwang für die Singers in der Hitparade und Disco das Mikro - und war nebenher auch noch für eher härter rockende Formationen wie Uriah Heep tätig, für die er 1977 sogar den Gassenhauer "Free Me" eintütete.

Mit seiner eigenen Kapelle tingelt er nach wie vor durch die Lande, und hier legt er uns nun ein Projekt vor, dass dem Waschzettel zu Folge als Rockoper konzipiert und wie eine Sonate aufgebaut ist. Na, das mag ja alles sein. Fakt ist, dass hier die gepflegte Langeweile regiert. Minimalistisch instrumentiert, plätschern die Weisen vor sich hin, dass dagegen teilweise die Mucke im örtlichen Tengelmann aufmüpfig wirkt. Da hilft es uns auch recht wenig, dass man hier die Kraft des positiven Denkens beschwören möchte und uns mahnt, es doch gleich zu tun, weil das dazu führe, dass wir Glück, Gesundheit und Erfolg hätten. In anderen Worten plattes Selbsthilfe-Feelgood-Genudel mit vielsagenden Titeln wie "Mind Power" und "Fairytale".

Na dann schon lieber auf einen Eimer Sangria mit dem König von Mallorca, respektive Prinz von Arenal.

Holgi

3 von 6 Punkten

Zur Übersicht
Zur Hauptseite

Weitere Berichte und Infos
Weitere Reviews
Nächstes Review: T&N - Slave To The Empire
Vorheriges Review: Carver - The Great Riot

© www.heavyhardes.de