10 Headbänga online
Suche:
13.09.2025 Slime
14.09.2025 Agatha Is Dead
15.09.2025 The Soapgirls
18.09.2025 Chaosbay
18.09.2025 Wiegedood
19.09.2025 Stahlzeit
Reviews (10485)
Navigation
Artikel des Tages
Review:
Naam

Interview:
Axxis

Live-Bericht:
Axxis

Video:
Sirenia
RSS RSS
Atom Atom
 

Review

CDs von Untoten kaufenZur Druckversion dieses ArtikelsDiesen Artikel als PDF speichern

Untoten - Herrschaft Der Vampire

Untoten - Herrschaft Der Vampire
Stil: Gothic
VÖ: 08. November 2004
Zeit: 48:10
Label: Sonic Malade
Homepage: www.untoten.com

buy, mail, print

Also, eigentlich haben die Untoten ja mit Hard'n'Heavy oder Metal rein gar nix zu tun. Puristen können hier also gleich mal das Lesen aufhören. Doch blickt man etwas über den metallischen Tellerrand hinaus in Richtung Gothic Szene, erschließt sich einem ein wirklich bezauberndes Gesamtkunstwerk. Anno 2003 haben sich Untoten auf die Reise zum Grabsteinland begeben, dessen zweiter Teil (der Trilogie) nun vor mir liegt.

Und wieder schaffen es Greta Csatles und David A. Line mit ihren zwölf Kunstwerken, einzigartige Klangbilder, ja ganze Landschaften durch geschickte Kombination aus Gothic, EBM und Chanson vor dem geistigen Auge entstehen zu lassen. Auf ihrer Reise zum Grabsteinland schauen sie in die Augen von toten Raben, schauen in Abgründe alles menschlichen, begegnen weißen und schwarzen Wölfen und treffen wieder die Frau im blutigen Kleid. Sie erzählen uns nicht nur von Träumen, sie nehmen uns bei der Hand und gemeinsam begeben wir uns auf eine Traumreise. Sie verstehen es, einen mit ihren traurig-schönen Melodien einfach mitreisen zu lassen, man spürt förmlich die Schwingen der Raben, das Fell der Wölfe. Einmal auf den Weg gemacht gibt es kein Zurück mehr, man kann sich nicht mehr losreißen, immer tiefer versinkt man im Strudel aus Emotionen und Geschichten, die Greta Csatles chansonartig und teils erzählend vorträgt mit der ihr eigenen traurigen und doch lebensbejahenden Stimme.
Einzelne Songs hier herauszuheben fällt mehr als schwer, alle sind gleichermaßen traurig-schön, jedoch bei "Raben" werden mit Sicherheit die Tanzflächen der einschlägigen dunklen Clubs gut gefüllt sein. Am besten bei Kerzenschein und einem guten Rotwein genießen. Untoten bieten uns hier großes Kino!

Ray

5 von 6 Punkten

Zur Übersicht
Zur Hauptseite

Weitere Berichte und Infos
Weitere Reviews
Nächstes Review: Green Frog Feet - Score
Vorheriges Review: Gold Für Eisen - Heimat

© www.heavyhardes.de