14 Headbänga online
Suche:
31.10.2025 Mono Inc
03.11.2025 Stray From The Path
04.11.2025 Conjurer
05.11.2025 Larkin Poe
07.11.2025 Saltatio Mortis
07.11.2025 Life Of Agony
Reviews (10495)
Navigation
Artikel des Tages
Review:
The Poodles

Interview:
Chimaira

Live-Bericht:
Pestilence

Video:
Despised Icon
RSS RSS
Atom Atom
 

Review

CDs von Wanted kaufenZur Druckversion dieses ArtikelsDiesen Artikel als PDF speichern

Wanted - Too Hot To Handle

Wanted - Too Hot To Handle
Stil: Glam Metal
VÖ: 18. Februar 2011
Zeit: 58:40
Label: Eonian Records
Homepage: -

buy, mail, print

Na, was haben wir denn hier? Da versucht aber jemand, verdammt nach Skid Row und Van Halen zu klingen, und Mötley Crüe schwingt da auch ganz gewaltig mit. Nostalie-Trupp mit Retro-Allüren?

Keineswegs, denn das Label, das sich drolligerweise nach dem europäischen Interbankenzins für Tagesgeld (Eonia) benennt, haut uns hier Material im die Ohren, das schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Im Klartext: Wanted gab es mal Ende der 80er, genauer gesagt 1989, kamen aus Indianapolis und hängten sich soundmäßig an das dran, was sich im Haarspray-Genre gerade am besten verkaufte, und das waren eben die genannten Kombos. Gebracht hat man es nicht weit, Support Act für Bad English und Enuff Z Nuff durfte man spielen, aber so richtig groß rauskommen, das klappte nicht. Für das Label Geffen Records zimmerte man gerade mal zwei Songs ein, bevor die Produzenten-Freundschaft endete und die fünf Herren sich und ihre Songs auf der Straße wiederfanden.

Warum genau man nun offenkundig Demo-Material und Live-Mitschnitte auf Bootleg-Niveau veröffentlicht, das müssen die Zinsexperten des Labels beantworten - die Songs sind teilweise recht griffig, Shouter Bobby Sisk wirft sich durchaus gekonnt in Sebastian Bach-Tonalitäten, aber die produktionstechnische Qualität ist doch arg dürftig. Aber auch in scheinenderem Soundgewand hätten Nummern wie "Whiskey And Women", "Too Hot To Handle" und "Another Day" für den Rockolymp wohl kaum ausgereicht. Die beiden einzigen für ein Label eingespielten Stückchen ("Lost In Me Forever" und "Be Still My Heart") sind auch an Bord, und die erwähnten Live-Aufnahmen stammen von einem Gig in Indianapolis am 23.05.1990.

Für Poser- und Glam-Komplettisten vielleicht einen Blick wert, ansonsten nicht essentiell.

Holgi

3 von 6 Punkten

Zur Übersicht
Zur Hauptseite

Weitere Berichte und Infos
Weitere Reviews
Nächstes Review: Dear Diary - Dear Diary
Vorheriges Review: A Life Divided - Passenger

© www.heavyhardes.de