8 Headbänga online
Suche:
03.11.2025 Stray From The Path
04.11.2025 Conjurer
05.11.2025 Larkin Poe
07.11.2025 Saltatio Mortis
07.11.2025 Life Of Agony
07.11.2025 Harmful
Reviews (10495)
Navigation
Artikel des Tages
Review:
Sonora ´68

Interview:
Xandria

Live-Bericht:
Ensiferum

Video:
Within Temptation
RSS RSS
Atom Atom
 

Review

CDs von Andrew Gorczyca kaufenZur Druckversion dieses ArtikelsDiesen Artikel als PDF speichern

Andrew Gorczyca - Reflections - An Act Of Glass

Andrew Gorczyca - Reflections - An Act Of Glass
Stil: Prog Rock
VÖ: 27. Februar 2009
Zeit: 50:40
Label: Prog Rock Records
Homepage: -

buy, mail, print

Hier haben wir einmal eine durchaus traurige Geschichte. Der in Rede stehende Andrew Gorczyca verstarb 2004 mit gerade mal 40 Jahren und hinterließ dabei ein kleines Opus an gitarrenorientierter Musik, die er mit recht bescheidenen Methoden aufgenommen hatte.

Sein Bruder Chris nahm sich dieses Vermächtnisses an und arbeitete über vier Jahre, um die Kompositionen seines Bruders einem größeren Hörerkreis zugänglich zum machen. Dazu versammelte er - seines Zeichens selbst Drummer - einige Mitstreiter aus der proggigen Szene um sich, darunter Adrian Belew und Phil Keaggy, um die Konzepte auszuformulieren und professionell aufnahmefähig zu machen.

Das Ergebnis wurde dann auch tatsächlich mit einer siebenköpfigen Besetzung eingespielt und bietet insgesamt acht Stücke in sehr feiner, eingängiger Manier, die Prog-Rock der freundlicheren Sorte bietet. Irgendwo in der Schnittmenge zwischen Saga, Journey und eigentlich mehr AOR-orientierten Acts tummeln sich die melodie-lastigen, immer gefälligen Stücke, die allesamt eine angenehme Atmosphäre und durchaus gute Ideen versprühen. Sperrigkeit und Komplexität ist Fehlanzeige, übermäßige Härte gibt es auch nicht, dafür aber einige einfach schöne Songs, die durchaus mehrheitsfähig sind.

Insofern ein würdiges Denkmal für den eigentlichen Urheber.

Holgi

4 von 6 Punkten

Zur Übersicht
Zur Hauptseite

Weitere Berichte und Infos
Weitere Reviews
Nächstes Review: Deep Trip - Deep Trip
Vorheriges Review: Ribspreader - Opus Ribcage

© www.heavyhardes.de