6 Headbänga online
Suche:
13.09.2025 Slime
14.09.2025 Agatha Is Dead
15.09.2025 The Soapgirls
18.09.2025 Chaosbay
18.09.2025 Wiegedood
19.09.2025 Stahlzeit
Reviews (10485)
Navigation
Artikel des Tages
Review:
Ophthalamia

Interview:
My Inner Burning

Live-Bericht:
Styx

Video:
Hail The Villain
RSS RSS
Atom Atom
 

Review

CDs von Futile kaufenZur Druckversion dieses ArtikelsDiesen Artikel als PDF speichern

Futile - The Argonaut

Futile - The Argonaut
Stil: Progressive Rock
VÖ: 05. Dezember 2008
Zeit: 54:02
Label: STF Records
Homepage: www.futilemusic.com

buy, mail, print

2006 ist das Gründungsjahr der pfälzischen Band Futile, die noch im gleichen Jahr ihre ersten Songs aufnahmen und schließlich 2007 als selbstbetitelte EP veröffentlichten. 2008 steht jetzt das Debütalbum namens The Argonaut an und das ist alles andere als schlecht.

Um gleich mal ein wenig Namedropping zu betreiben: beim Hören von The Argonaut kommen mir immer wieder Bands wie Deftones, ansatzweise Meshuggah oder die allgegenwärtigen Tool in den Sinn. Gerade letztere haben massiven Einfluss auf den futile'schen Sound und schlagen sich massiv in den Songs der Jungs nieder. Die Lieder sind allesamt sehr dynamisch aufgebaut, heftig rockende Passagen wechseln sich mit getragenen fast schon hypnotischen Songteilen ab und sorgen somit für allerlei Kurzweil. Der Gesang bewegt sich in rockigen Regionen, hin und wieder geht man hier ein wenig deftiger zu Werke, doch insgesamt überwiegt der cleane melodische Teil.

Progressiv ist also Programm, kein Lied gleicht vom Aufbau her dem anderen. The Argonaut ist nichts für schwache Gemüter und fordert eine gewisse Mindestaufmerksamkeit, sonst kann es passieren, dass die Scheibe völlig ungehört vorüberzieht. Futile sind zwar eine ganze Kante rockiger als Tool, was aber nichts daran ändert, dass The Argonaut teilweise schon fast plagiative Züge besitzt. Ob das jetzt gut oder schlecht ist, sollte jeder selber entscheiden, Fakt ist, dass The Argonaut mir gut reinläuft. The Argonaut ist kein Überalbum, aber ein gutes Debüt ist es allemal.

Lord Obirah

5 von 6 Punkten

Zur Übersicht
Zur Hauptseite

Weitere Berichte und Infos
Weitere Reviews

© www.heavyhardes.de