8 Headbänga online
Suche:
13.09.2025 Slime
14.09.2025 Agatha Is Dead
15.09.2025 The Soapgirls
18.09.2025 Chaosbay
18.09.2025 Wiegedood
19.09.2025 Stahlzeit
Reviews (10485)
Navigation
Artikel des Tages
Review:
Ophthalamia

Interview:
My Inner Burning

Live-Bericht:
Styx

Video:
Hail The Villain
RSS RSS
Atom Atom
 

Review

CDs von Disclose kaufenZur Druckversion dieses ArtikelsDiesen Artikel als PDF speichern

Disclose - Eclipsed Visions

Disclose - Eclipsed Visions
Stil: Nu Metal
VÖ: 13. Juni 2008
Zeit: 40:20
Label: Lost Sound Records
Homepage: -

buy, mail, print

Wer bisher dachte, Nu Metal hätte (endlich) das Zeitliche gesegnet, der wird dieser Tage eines Besseren belehrt. Denn in Italien ist die Nachricht vom Ableben dieser Spielart noch nicht überall angekommen, anders kann ich es mir nicht erklären, dass Disclose diesem Stil nach wie vor frönen und mit Eclipsed Visions ein derart gelagertes Debüt vorlegen.

Was es darauf zu hören gibt, ergibt sich schon aus der Stilbezeichnung. Disclose zocken midtempobasierte Riffs mit massiv tiefer gestimmten Gitarren, setzen auf massive Grooves und verzerrten Gesang, der teils aggressiv, größtenteils melodisch daher kommt. Nichts Neues im Süden also. Das Eröffnungsduo "The Small Garden" und "My Protection" zeigen Disclose von ihrer eher aggressiven Seite, klingen aber absolut austauschbar und vielfach gehört. Track Nummer drei, "No Eyes On My Face" mit seiner sehr rockigen Schlagseite, dafür aber sehr mäßigem Gesang, Nummer vier, "Shades Of Blindness" als Mischung aus Rage Against The Machine und Rammstein-artigen Riffs und Nummer fünf, "Touchin' My Ghosts" mit kornigem Einschlag, aber wieder mit mäßigem Gesang, können kurz aufhorchen lassen, bevor Eclipsed Visions wieder im unteren Mittelmaß versinkt und völlig am Hörer vorbeischrammt, wobei sich meine Nackenhaare gerade durch die Gesangsarbeit oft mit Grausen aufstellen.

Disclose ziehen auf Eclipsed Visions ihr Ding durch, keine Frage, die Umsetzung ist aber alles andere als prickelnd. Die Songs zünden nur sehr bedingt, klingen meist sehr austauschbar und am Ende erinnert man sich an so gut wie gar nichts. Dazu gesellt sich ein Gesangsorgan, das man, sofern man die Möglichkeit hätte, sofort abstellen würde. Eclipsed Visions ist alles andere als ein überzeugendes Debüt und kann getrost gemieden werden.

Lord Obirah

2 von 6 Punkten

Zur Übersicht
Zur Hauptseite

Weitere Berichte und Infos
Weitere Reviews

© www.heavyhardes.de