16 Headbänga online
Suche:
31.10.2025 Mono Inc
03.11.2025 Stray From The Path
04.11.2025 Conjurer
05.11.2025 Larkin Poe
07.11.2025 Saltatio Mortis
07.11.2025 Life Of Agony
Reviews (10495)
Navigation
Artikel des Tages
Review:
The Poodles

Interview:
Chimaira

Live-Bericht:
Pestilence

Video:
Despised Icon
RSS RSS
Atom Atom
 

Review

CDs von Jon Oliva´s Pain kaufenZur Druckversion dieses ArtikelsDiesen Artikel als PDF speichern

Jon Oliva´s Pain - Global Warning

Jon Oliva´s Pain - Global Warning
Stil: Symphonic Power Metal
VÖ: 21. März 2008
Zeit: 60:05
Label: AFM Records
Homepage: www.jonoliva.net

buy, mail, print

Wer mit einer Band wie Savatage Jahrhundertalben veröffentlicht hat und auch mit seiner Solo-Band weit über dem Durchschnitt schwebt, auf dem lastet unweigerlich ein gewisser Druck und die Erwartungshaltung seitens der Fans ist mal eben nicht klein. Aber Jon Oliva ist Vollblutmusiker, der gezeigt hat, was in ihm steckt und der auch auf seinem neuesten Output zeigt, was er kompositorisch noch auf der Pfanne hat, auch wenn ich mit Bedauern feststellen muss, dass Global Warning nicht an den Vorgänger Maniacal Renderings herankommt.

Die Beatles-Einflüsse des Vorgänger sind etwas in den Hintergrund getreten, die Vorliebe Jons für Queen dagegen wurde stärker betont und dennoch sind die Songs allesamt typisch Jon Oliva. Der Härtegrad auf Global Warning wurde vergleichsweise niedrig gehalten, wer also auf den brachialen Heavy Metal des Vorgängers wartet, der muss sich vorsehen. Sicherlich gibt es hier auch einige härtere Tracks, insgesamt herrscht aber ein entspanntes und balladeskes Ambiente vor. Während aber die härteren Tracks überwiegend sehr stark sind, schleichen sich bei den ruhigen Sachen hin und wieder ein paar Längen ein.

Das alles ist aber kein Grund, sich Global Warning nicht anzutun. Jon Oliva-Fans können sich das Album ohne Wenn und Aber ins Regal stellen, bevorzugt natürlich öfter in den Player schieben, angehende Fans werden definitiv auch nicht enttäuscht, doch wer kleinere Zweifel hegt, der möge "Open Your Eyes", "The Ride", das mit verzerrtem Gesang ausgestattete "Master" oder das grandiose "Stories" antesten und sich von diesen Songs überzeugen lassen!

Lord Obirah

5 von 6 Punkten

Zur Übersicht
Zur Hauptseite

Weitere Berichte und Infos
Weitere Reviews
Nächstes Review: Lower Hell - Asphyxia
Vorheriges Review: Mafuba - Nothing Comes To The End

© www.heavyhardes.de