8 Headbänga online
Suche:
05.11.2025 Larkin Poe
07.11.2025 Saltatio Mortis
07.11.2025 Life Of Agony
07.11.2025 Harmful
08.11.2025 Halestorm
09.11.2025 From Fall To Spring
Reviews (10495)
Navigation
Artikel des Tages
Review:
Necromantia

Interview:
Gorod

Live-Bericht:
Circle II Circle

Video:
Lifeless
RSS RSS
Atom Atom
 

Review

CDs von Overmars kaufenZur Druckversion dieses ArtikelsDiesen Artikel als PDF speichern

Overmars - Affliction, Endocrine... Vertigo

Overmars - Affliction, Endocrine... Vertigo
Stil: Depressive Doom Metal
VÖ: 09. Mai 2005
Zeit: 69:45
Label: Candlelight Records
Homepage: www.destroyalldreamers.org

buy, mail, print

Overmars liebt man oder Overmars hasst man. Dazwischen ist wenig Spielraum für Alternativen. Denn was man hier zu hören bekommt, ist anstrengend und die passende Untermalung für eine kerzenerleuchteten Abend mit Rotwein im Wohnzimmer und anschließendem Pulsadern Aufschneiden. Denn die Franzosen kreieren auf ihrem ersten Longplayer eine unglaublich lebensverneinende Stimmung, die wie geschaffen ist für derartige Unternehmen. Overmars nehmen den Hörer mit auf eine Reise durch Soundlandschaften, die irgendwo in der Schnittmenge von Funeral Doom und Industrialversatzstücken liegen.
Dabei schaffen sie es, den Hörer zeitweise fast verrückt zu machen. Das Instrumental "Deux Mesures De Solitude" ist ein hervorragendes Beispiel dafür. Der Track beginnt mit düsteren Akustikgitarren und ab Minute 01:54 setzt ein Akkord ein, der immer und immer wiederholt wird bis zum Ende des Songs. Dazu gesellen sich im Laufe der Zeit zwar noch Schlagzeug und Stromgitarren, aber man bekommt immer mehr das Gefühl, in einem leeren Raum zu sitzen, der unaufhaltsam schrumpft und einen zu ersticken droht, ohne die Möglichkeit auszubrechen. Übler Song.
Mindestens genauso übel wie das anschließende "Buccolision / The Mistaken One - Part II
(Geography Is Just A Symptom)". In diesem Song schreit eine Frau dermaßen abgefuckt und fertig ihre Wut und Verzweiflung in den Ăther, dass man aufpassen muss nicht selber in das Loch zu fallen, in dem dieses Mädel drinsteckt. Total gagga.
So ziehen sich die dunklen Stimmungen und Gefühle wie ein roter Faden durch fast 70 Minuten und eins ist dabei sicher: Overmars sind angepisst und leben in ihrer Musik eine düstere und beklemmende Welt aus, mit der sich nicht jeder identifizieren kann und will. Nichts für schwache Nerven.

Lord Obirah

4 von 6 Punkten

Zur Übersicht
Zur Hauptseite

Weitere Berichte und Infos
Weitere Reviews
Nächstes Review: Rainspawn - No Escape
Vorheriges Review: Minor Majority - Up For You & I

© www.heavyhardes.de