12 Headbänga online
Suche:
20.03.2025 Cyan Kicks
22.03.2025 Biohazard
23.03.2025 Zakk Sabbath
24.03.2025 Rich Kids On Lsd
25.03.2025 Descendents
25.03.2025 The Godfathers
Reviews (10464)
Navigation
Artikel des Tages
Review:
The Monroes

Interview:
Dust & Bones

Live-Bericht:
Dark Tranquillity

Video:
Agnostic Front
RSS RSS
Atom Atom
 

Notice: Undefined index: print in /kunden/101209_82152/heavyhardes/webseiten/include/include_specials.php on line 121

Special

Lars Oppermann - Das Hiob Experiment (Buch)

Cover von Das Hiob ExperimentGibt es nach The Dirt von Mötley Crüe eigentlich noch irgendetwas, was wir nicht über den Sex, Drugs & Rock'n'Roll-Lifestyle wissen? Eigentlich nicht, dennoch ließ sich der viel beschäftigte Musiker Lars Oppermann (unter anderem Dan Hiob, Eat No Fisch) nicht davon abbringen und beschreibt seine eigenen Erfahrungen, gepaart mit viel Fiktion, über dieses Lebensgefühl. Das Hiob Experiment hat so gesehen also nichts mit irgendwelchen religiösen Fanatikern zu tun, die im Kloster Ettal Versuche an Menschen oder kleinen Kindern machen.

Doch das Buch beschreibt nicht nur Drogen-Eskapaden in bester Trainspotting-Manier, sondern erzählt auch viel aus dem Privatleben von Lars und verknüpft das Ganze mit einer spannenden Thriller-Geschichte. Hier werden die Exzesse minutiös umschrieben und auch Morddrohungen lassen dem Ganzen einen deutlich ernsteren Charakter bekommen, als The Dirt.

Dennoch unterliegt das Buch einer dramatischen Wende nach ungefähr 160 Seiten und plötzlich wird mit Klischees um sich geworfen. Zudem wird eine neue Hauptperson eingeführt, die dann ziemlich langatmig und gähnend langweilig die wahnwitzige Geschichte eines Bus-Unfalles erzählt und so dem Buch alles an Spannung nimmt.

Hätte Lars Oppermann seinen Kurs bis zum Ende durchgezogen, wäre Das Hiob Experiment eine richtige Perle, aber so sind nur 2/3 purer Genuss und dann wird alles systematisch in den Sand gesetzt. Schade eigentlich, aber wer "The Dirt meets Thriller" lesen will, darf sich gerne sein eigenes Urteil bilden.

Lars Oppermann
Das Hiob Experiment
256 Seiten
Verlag: Mauritz & Grewe GmbH & Co. KG,
1. Auflage, 12. Oktober 2009
ISBN-10: 3938883022
ISBN-13: 978-3938883020
Preis: 14,99 Euro

Basti

Zur Übersicht
Zur Hauptseite


© www.heavyhardes.de