11 Headbänga online
Suche:
16.10.2025 As December Falls
17.10.2025 Feuerschwanz
17.10.2025 Disturbed
18.10.2025 Empathy Test
18.10.2025 Leaderless
20.10.2025 Dead Posey
Reviews (10492)
Navigation
Artikel des Tages
Review:
Ministry

Interview:
Lyzanxia

Live-Bericht:
Summer Nights Open Air

Video:
Breed77
RSS RSS
Atom Atom
 

Review

CDs von Stench kaufenZur Druckversion dieses ArtikelsDiesen Artikel als PDF speichern

Stench - In Putrescence

Stench - In Putrescence
Stil: Death Metal
VÖ: 29. Oktober 2010
Zeit: 31:01
Label: Agonia Records
Homepage: -

buy, mail, print

Tribulation haben mich letztes Jahr mit ihrer Mörderscheibe The Horror komplett überzeugt und in Verzückung versetzt. Was kann da noch schief gehen, wenn eben diese Herren mit einer neuen Band antreten, um das nach neuem Ohrenfutter hungernde Death Metal-Völkchen zu erfreuen? Leider einiges...

Zuerst gilt es, Stench stilistisch von Tribulation abzugrenzen. Denn diese Band macht Musik, die im Kern zwar räudigsten, ursprünglichen Death Metal enthält, aber zusätzlich eine deutlich hörbare schwarzmetallische Schlagseite enthält. An sich ist das ja noch nichts Schlimmes, aber in der endgültigen Umsetzung finde ich nicht die wirkliche Erfüllung. Zu monoton und eindimensional verbreiten die Schweden auf In Putrescence ihre musikalische Botschaft. Böse ja, aber dauerhaft gleich böse zu klingen, birgt leider den Keim der Langeweile in sich und eben jener sprießt auf der CD doch unübersehbar. Nicht, dass die Songs an sich schlecht wären, das nicht, aber irgendwie klingen sie einander doch ziemlich ähnlich, da helfen selbst die durchaus vorhandenen Tempowechsel nicht.
Das mag teilweise auch mit der ziemlich eintönigen Krächzstimme von Fronter Micke (dem einzigen nicht-Tribulator) zu tun haben, der nicht die geringste stimmliche Bandbreite vorweisen kann. Das kann ebenso mit dem instrumentalen Sound zusammenhängen, der zwar mit deutlicher Old School-Kante rüberkommt, aber leider auch keine echten Höhepunkte aufweisen kann, das kann auch an einer Kombination aller Faktoren liegen.

Da nützt auch die vom Label vielbeworbene künstlerische Umsetzung bei Cover und Booklet nichts, wenn die Musik nicht unterhält, gibt mir das grafische Beiwerk auch nicht den ultimativen Kick. Zumindest die Spieldauer ist nicht an der aufkommenden Eintönigkeit schuld, denn nach einer guten halben Stunde ist der Spuk auch schon wieder vorbei.

Wie schon weiter oben geschrieben: Das Liedgut ist für sich betrachtet gar nicht mal schlecht, nach zwei oder drei Stücken ist es aber vorbei mit der Aufmerksamkeit, da das ganze Material keine echten Höhepunkte zu bieten hat. Ein essentieller Pflichtkauf sieht anders aus.

Hannes

3 von 6 Punkten

Zur Übersicht
Zur Hauptseite

Weitere Berichte und Infos
Weitere Reviews

© www.heavyhardes.de