10 Headbänga online
Suche:
03.11.2025 Stray From The Path
04.11.2025 Conjurer
05.11.2025 Larkin Poe
07.11.2025 Saltatio Mortis
07.11.2025 Life Of Agony
07.11.2025 Harmful
Reviews (10495)
Navigation
Artikel des Tages
Review:
Kalmah

Interview:
Phönix Rising

Live-Bericht:
Magnum

Video:
God Dethroned
RSS RSS
Atom Atom
 

Review

CDs von Rawkfist kaufenZur Druckversion dieses ArtikelsDiesen Artikel als PDF speichern

Rawkfist - Gardens Of Elysia

Rawkfist - Gardens Of Elysia
Stil: Symphonic Metal
VÖ: 26. September 2009
Zeit: 39:08
Label: Danse Macabre Records
Homepage: www.rawkfistmusic.de

buy, mail, print

Und grade als du dachtest, du könntest dich entspannt zurücklehnen, weil im Düsterheimer-Genre alles gesagt, getan und gedacht ist, kommt dann doch noch ein Farbkleckser - sorry, eine dunklere Schattierung von Schwarz - daher. Auf ihrem Zweitling zeigen Rawkfist, dass in der Schnittmenge zwischen Metal, Symphonie, Mittelalter und Frauengesang doch noch frischer Wind möglich ist.

Wie das geht? Zunächst ist da mal der Gesang von Frontfrau Sabine, der sich wohltuend abhebt und nicht nur elfenhaft trällert, sondern durchaus mit Ecken und Kanten agiert und mehr als einmal in der Melodieführung an Kate Bush erinnert. Dann das Songwriting: die Kollegen bedienen sich aus der Pomp- und Bombast-Ecke ("Through The Night", "What Ever They Preach" bieten die üblichen Zutaten: massives Riffing, gute Refrains, gewaltige Arrangements) genau so wie aus der Mittelalter-Schublade, die sie in bester Schandmaul- und Subway To Sally-Manier servieren ("The Princess And The Dragon"). Besonders gut gefällt dabei auch die deutsch getextete Nummer "Die Propheten", in denen man über sich selbst und die Freude am Musizieren reflektiert.

Also, so geht das auch, nicht nur Malen nach Zahlen, sondern eigenständige Umsetzung bekannter Spielmuster. Macht Spaß!

Holgi

5 von 6 Punkten

Zur Übersicht
Zur Hauptseite

Weitere Berichte und Infos
Weitere Reviews

© www.heavyhardes.de