7 Headbänga online
Suche:
04.11.2025 Conjurer
05.11.2025 Larkin Poe
07.11.2025 Saltatio Mortis
07.11.2025 Life Of Agony
07.11.2025 Harmful
08.11.2025 Halestorm
Reviews (10495)
Navigation
Artikel des Tages
Review:
Azylya

Interview:
Jim Peterik

Live-Bericht:
Edguy

Video:
Grenouer
RSS RSS
Atom Atom
 

Review

CDs von I Spit Ashes kaufenZur Druckversion dieses ArtikelsDiesen Artikel als PDF speichern

I Spit Ashes - Inhaling Blackness... Reflecting Light

I Spit Ashes - Inhaling Blackness... Reflecting Light
Stil: Modern Metal
VÖ: 24. August 2012
Zeit: 40:26
Label: Massacre Records
Homepage: www.spitashes.de

buy, mail, print

Neulich, auf dem Rumpsteak Festival, habe ich die Band I Spit Ashes zum ersten Mal gesehen und dieser erste Eindruck war ein durchweg positiver. Ebenso verhält es sich nun auch mit dem zweiten, als mir das Debüt Inhaling Blackness - Reflecting Light zur Rezension vorliegt. Darauf mixen die fünf noch recht jungen Musiker aus dem oberfränkischen Pegnitz Versatzstücke aus zeitgemäßem Thrash und Melodic Death Metal. Dabei treffen eingängige Melodien auf technischen Anspruch und ein gutes Gespür für packendes Songwriting. Gegenwärtig angesagte Bands wie In Flames und Children Of Bodom mögen bei dieser Rezeptur einige Spuren hinterlassen haben. Schließlich wird das Liedgut noch mit allerhand Spielerei vom Synthesizer garniert, was einerseits einen gewissen industriellen Effekt nach sich zieht, dem Material andererseits aber auch eine dezente Pop-Nuance verleiht.

Am Ende dieses Prozesses steht eine ganze Reihe starker Stücke, wie etwa der etwas verträumte Einstieg aus dem Intro "N.D.X." und dem darauf folgenden "Missper". Der poppig-kommerzielle Gassenhauer "Crossing The Borderline" stellt sicherlich ein Aushängeschild des Albums dar. Das technoide und eingangs ganz schön deftige "Error Concept I" ist das richtige Futter für Headbanger, "Towards The Sun" und "Moonray Guidance" entfalten eine hymnische Wirkung und die Powerballade "My Ulysses" wartet bei ruhigeren Tönen neben den obligatorischen Screams / Shouts auch mit klar gesungenen bzw. gesprochenen Passagen auf.

Zu guter Letzt ist auch das fantasievolle Artwork, das man sicherlich nicht unbedingt mit dieser Art von Musik in Verbindung bringt, ein echter Blickfang geworden. Ein starker und interessanter Einstand einer ambitionierten Band, die sicherlich noch Einiges vor sich hat.

Dagger

5 von 6 Punkten

Zur Übersicht
Zur Hauptseite

Weitere Berichte und Infos
Weitere Reviews
Nächstes Review: Skarab - Skarab
Vorheriges Review: Anaal Nathrakh - Vanitas

© www.heavyhardes.de