Review
Unleashed - Hell's Unleashed
Einen äußerst passenden Tital hat sich da Mastermind Johnny einfallen lassen, wenn man sich mal vor Augen führt, wo zur Zeit gerade überall auf der Welt die Hölle los ist. Nur in seinem Heimatland scheint es nach wie vor gemächlich zuzugehen, vielleicht sollte sich das nach diesem Album ebenfalls ändern...
UNLEASHED haben sich musikalisch eindeutig an den europäischen Wurzeln des Death und Black Metal orientiert, sprich Bands wie VENOM, CELTIC FROST, POSSESSED oder BATHORY dürften hier mal ohne weiteres genannt werden. Besonders erstere Band färbt doch eindeutig am meisten auf den "neuen" Stil der Skandinavier ab, wenn ich nicht gewusst hätte, von welcher Band ich gerade die CD in den Schacht stopfe, hätte ich es auch in Erwägung gezogen, daß es sich bei "Hell's Unleashed" sogar um das schaltjährliche Lebenszeichen von Conrad Lant handeln könnte.
Ein Fakt, der auf jeden Fall für die neue UNLEASHED spricht! Tribut zollen die vier Jungs dann auch den Engländern mit "Black Metal", spontan umgetauft in "Death Metal". Als eine weitere "fast" Coverversion kann man "Triggerman" bezeichnen, MOTÖRHEAD haben diesen Song mal "Orgasmatron" genannt...
Aber das nur nebenbei. Los geht das Album gleich schon mit einem fetten Doppelschlag in Form von "Don't want to be born" und dem Titeltrack. Yeeesss, das geht voll auf die zwölf! Und schon jetzt läßt sich erahnen, der geneigte Hörer hat es mit einer fuckin' Death Metal Party-Scheiblette zu tun, zu der man das ein oder andere Sixpack auf dem Spielplatz vernichten sollte, während "Joy in the sun", "Dissection leftovers" oder "We'll come for you" aus dem Ghettoblaster dudelt!
Unter'm Strich bleibt eine rauhe, oldschool-lastige Death Metal-CD, die jeder Fan der oben erwähnten Bands lieben wird, UNLEASHED-Fans der ersten Stunde sollten erstmal ein Ohr riskieren und die Jungs und Mädels, die ihren Samstag-Abend lieber im Rock Hard-Chat mit Apfelsaft und Butterkeksen verbringen, um über die neue Sonata Arctica zu streiten, sollte die Lauscher besser auf Durchzug stellen...
The General
Vorheriges Review: Babyruth - Hi Fi Lo Rock N Roll