16 Headbänga online
Suche:
11.07.2025 Virial
12.07.2025 Fulci
13.07.2025 Judas Priest
14.07.2025 Patti Smith Quartett
17.07.2025 Antichrist Siege Machine
18.07.2025 Beth Hart
Reviews (10481)
Navigation
Artikel des Tages
RSS RSS
Atom Atom
 

Review

CDs von Skalmöld kaufenZur Druckversion dieses ArtikelsDiesen Artikel als PDF speichern

Skalmöld - Med Vaettum

Skalmöld - Med Vaettum
Stil: Viking Metal
VÖ: 14. November 2014
Zeit: 50:26
Label: Napalm Records
Homepage: www.skalmold.is

Im Norden nichts Neues! Auch auf ihrem dritten Album Med Vættum bleiben die isländischen Skalmöld bei ihren Leisten und machen das, was sie am besten können: Hymnischer Viking Metal, der tatsächlich Bilder von einem Leben im hohen Norden vor das innere Auge zaubert, wenn man sich erst einmal auf die Musik eingelassen hat. Stilistisch haben Skalmöld dabei all ihre Trademarks beibehalten, haben aber erneut am Songwriting gefeilt und geschliffen, so dass man sich auf ein ausgesprochen abwechslungsreiches Klangerlebnis zwischen Aggression und Pathos freuen darf. Während die tiefen Shouts, die seit der ersten Stunde einen großen Beitrag zur Identität der Truppe leisten, womöglich nicht jedermanns Sache sind, wird gerade an der instrumentalen Umsetzung kein Hobby-Wikinger so schnell etwas zum Mosern finden. Wie aus einem Guss verstehen es Skalmöld Elemente von Folk, Pagan, Black und Heavy Metal in ein und denselben Drakkar zu setzen, während man mit wechselndem Tempo und Gemüt auf hoher See in die Ruder greift. Das stimmungsvolle Artwork fängt den Gesamteindruck des Gehörten daher ausgezeichnet ein!

Natürlich finden auch wieder Klargesang und erhabene Chöre ihren Platz auf Med Vættum, ebenso wie ausladende Instrumentalparts mit beeindruckender Gitarrenarbeit. Als Anspieltipps seien die wuchtige Dampframme "Ad Hausti", zu der kürzlich ein Video ins Netz gestellt wurde, und der mit knapp zehnminütiger Spielzeit längste Track "Med Jötnum" genannt. Gerade letzterer ist wieder eine dieser archaischen Perlen geworden, in der Skalmöld alle Register ihres Könnens ziehen und spätestens dann für Gänsehaut sorgen, wenn tiefe Chöre in einem scharf geschliffenen Gitarrenriff ihre Fortsetzung finden. Toll!

Dagger

5 von 6 Punkten


© www.heavyhardes.de